[TYPO3-german] Auto-Login / Single-sign-on
Daniel Klopfer
dklopfer at jobox.de
Wed Mar 25 15:43:05 CET 2009
"Markus Deckmann" <Markus.Deckmann79 at web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1237906163.5318.typo3-german at lists.netfielders.de...
>
> ...über simualtebe wird ja nur eine BE-Session simuliert. Wenn du auf der
> Webseite deinen Pfad + "/typo3" eingibst solltest du als der jeweilig
> eingeloggte Benutzer ins Backend kommen.
Das ist ja der Punkt: Der Anwender sollte möglichst gar nicht ins Backend
müssen..
>
> Ein Weg den ich mir vorstellen könnte das funktioniert ist der folgende:
>
> - Erstelle dir eine kleine FE-Extension über den Kickstarter
Hmm, der nächste Knackpunkt: Ich bin blutiger Neuling in der Materie Typo3
und hab ensprechend (noch) keine Ahnung von Ext-Erstellung u.ä.
Ich habe nun eine Lösung, die allerdings gleich ein neues Loch aufreisst:
In den Apache hab ich das Modul "mod_auth_sspi" reinoperiert, in meine
Intranetseite die Extension "bzb_ldapsso". Diese Kombination funktioniert
einwandfrei, der Benutzer wird automatisch erkannt und angemeldet.
Nun zu dem Problem:
Mit der Erweiterung "bzb_ldapsso" funktioniert die "simulatebe" nicht mehr!
Es wird kein Backend-User zugewiesen, dementspechend funktioniert z.B.
das FE-Editing nicht mehr.
Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte?
Jeder Hinweis hilft....
Daniel
More information about the TYPO3-german
mailing list