[TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden
Philipp Gampe
philipp.gampe at typo3.org
Fri May 20 20:58:35 CEST 2016
Hi Florian,
Florian Heß wrote:
> bedeutet das, Englisch muss immer &L=0 sein und Deutsch &L=1, damit das
> funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar
> robust, schnell und einfach?
Nein, damit hat dies nichts zu tun! Für das Frontend kannst du frei
definieren, welche Locale es haben soll.
Aber in den Sprachdateien muss die "Default"-Datei (z.B. locallang.xlf)
immer Englisch sein. Localisierungen kannst du dann mittels lang.datei im
gleichen Ordner machen (z.B. de.locallong.xlf) oder du registriest die
Übersetzungen wie in der API beschrieben:
https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/Internationalization/Translation/Index.html#custom-translations
D.h. die Ausgangsprache muss in den Sprachdateien immer Englisch sein. Was
du dazu im Backend für die Spach-ID 0 ("Null"=Default Sprache) definiert ist
dir überlassen. Das kann Englisch sein, muss es aber nicht.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
More information about the TYPO3-german
mailing list