[TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

Dr. Dieter Porth typo3 at mobger.de
Fri May 20 14:47:23 CEST 2016


Hallo Philipp

Am 20.05.2016 um 12:34 schrieb Philipp Gampe:
> Hi Dr. Dieter,
>
> Dr. Dieter Porth wrote:
>
>> Die Erfahrung, dass die en.locallang.xlf nicht gezogen wird, habe ich
>> auch gemacht.
> Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein.
>
Gilt deine Behauptung für Frontend und Backend? Wenn ja, wo steht das?
Ich weiß nur, dass die Defaultstraße den Index null hat.
Dass ich für die Fronetend-Ausgabe per Default immer Englisch verwenden 
muss, wäre mir neu. Ich würde es deshalb gern einmal in der 
Dokumentation lesen. Ich dachte bisher, dass ich über die 
TYPO-Script-Konfiguration selbst bestimmen kann, was im Frontend die 
Defaultsprache ist.

Oder meinst du, dass im Backend per Konvention Englisch als 
Defaultsprache für Extensions festgelegt ist. Das macht sicher Sinn, 
wenn man bei den Extensions für eine gewisse Einheitlichkeit sorgen möchte.

Aus programmiertechnischer Sicht macht es aber keinen Sinn, dafür extra 
die Auswertung von en.locallang.xlf-Dateien zu unterbinden. Solches 
Programmieren produziert nur unnötigen Code, sorgt für zusätzliche 
Fehlermöglichkeiten und schränkt die Flexibilität von TYPO3 unnötig ein.

Mit besten Grüßen
     Dieter


More information about the TYPO3-german mailing list