[TYPO3-german] Abrechnung von Support

Marcus Raphelt typo3lists at atnet-websolutions.de
Wed May 11 12:33:09 CEST 2016


Kalkulierst Du eventuell zu knapp? Es ist nicht verwerflich, ein Projekt
in Teilaufgaben zu zerlegen und jeder Aufgabe einen prozentualen
Aufschlag für Komplexität und Risiko zu geben - so lässt sich wunderbar
ggü. Agenturen argumentieren.
Beispiel: Du bekommst eine fertige HTML-Vorlage zur Integration in
Typo3. Angeblich ist sie von einem HTML-Experten, was auch sein mag,
aber noch lange nichts darüber aussagt, ob sie auch sauber in ein CMS
integrierbar ist. In diesem Fall könnte man dann folgendes machen:

Schätzung: 4h
Komplexitiät: 10%
Risiko: 25%

Auf die 4h werden also jeweils noch 0,4h für die Komplexität und 1h für
das Risiko geschlagen, dass Du einfach nicht weißt, was da geliefert
wird. Ergo: 5,4h. Das bedeutet ja nicht, dass diese 5,4h auch
tatsächlich anfallen, aber anfallen *könnten*, wobei final nur der
tatsächlich angefallene Aufwand berechnet wird. Umgekehrt würdest Du
wahrscheinlich auf den 1,4h Mehrarbeit sitzenbleiben, sollten diese
benötigt werden ("aber Sie haben doch gesagt, es dauert nur 4h...")

Gruß
Marcus





Am 11.05.2016 um 11:52 schrieb Andrea Schmuttermair:
> Tja, die Agentur-Realität ist oft weit entfernt von dem was sinnvoll und
> praktikabel wäre. Aber mein Bankkonto leider auch oft ;)
>
> LG Andrea
>
> Am 10.05.2016 um 17:11 schrieb Michael Stein:
>> On Tue, 10 May 2016 13:48:40 +0200, Andrea Schmuttermair wrote:
>>
>>


More information about the TYPO3-german mailing list