[TYPO3-german] Abrechnung von Support
Marcus Raphelt
typo3lists at atnet-websolutions.de
Tue May 10 14:31:45 CEST 2016
Hallo,
wir machen das mit Redmine - es gibt auch ein paar Plugins, die das
Leben dann vereinfachen. Im Groben kann man, wie in einem Ticketsystem
üblich, Projekte, Unterprojekte, Tickets, Untertickets etc. anlegen,
Redmine bietet aber die entscheidenden Felder ab Werk:
-Start- und Abgabedatum (daraus können GANTT-Charts erstellt werden)
-Voraussichtlicher Aufwand in Std
-Tickets können (Unter-)Projekten zugewiesen werden
-Zu jedem Ticket können Aufwände gebucht werden. Die Aufwände sind ans
Ticket gebunden, d.h ändert sich die Projektzuweisung des Tickets, dann
auch die der Aufwände
-Alles das kann an so ziemlich jeder Stelle als CSV exportiert werden
Empfehlen kann ich dann noch das Plugin "Timesheet", welches auf
Knopfdruck über einen Wunschzeitraum nach Projekt gruppiert die
angefallenen Aufwände ausgibt. Sehr praktisch am Monats- bzw. Projektende.
https://github.com/arkhitech/redmine_timesheet_plugin
Es gibt auch noch das Plugin "Invoices", welches gut zu sein scheint -
habe ich aber noch nicht getestet
http://www.redminecrm.com/projects/invoices/pages/1
Gruß
Marcus
Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair:
> Hi liebe Community,
>
> sorry die Frage ist etwas Off-Topic, aber mit dem Problem bin ich sicher
> nicht die einzige in der Branche. Also vielleicht kennt ja jemand das
> Problem und hat ne Lösung für:
>
> Ich bin Freelancer und habe eine Agentur, die von mir TYPO3 Support mit
> Aufwands-Abschätzung und Angebot haben will.
> Das ist von paar Stunden für neues Feature bis runter zu 10 Minuten für
> Textänderung, die aber vorher von mir abgeschätzt, kommuniziert, dann
> mit deren Kunden abgestimmt und irgendwann beauftragt wird.
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list