[TYPO3-german] Re: FLUID: Sinn von Templates?
Karl-Heinz Fischbach
c38sgzkz at averlon.net
Sat Oct 24 19:20:54 CEST 2015
Quote: Master Chief (masterchief75) wrote on Thu, 22 October 2015 18:38
----------------------------------------------------
> Hi Leute,
> abgesehen davon, dass ich die Nomenklatur bei FLUID einigermaßen verwirrend finde, verstehe ich nicht, warum man Templates braucht. Man kann soweit ich das sehe alles gut mit Layout+Partial abbilden. Dass man Templates quelltextseitig an ein spezielles Layout knüpfen muss (und damit die effiziente Wiederverwendbarkeit auf 0 reduziert) ist für mich hart an der Grenze zum Designfehler. Bitte um kurze Info :)
> Grüße, Masterchief
----------------------------------------------------
Hallo,
kann ich als anfänger mit fluid nur bestätigen. Ich habe mir mehrere tutorials angeschaut. Leider sind die alle dann irgendwann alles kombiniert was für einen anfänger nicht ganz einfach ist das dann nachzuvollziehen und vor allem den grund dahinter zu erkennen. Manchmal ist es ja notwendig und manchmal nur gusto des verfassers weil er das gerne so macht.
Ich steige auch noch nicht durch. Das mit den templates verstehe ich auch noch nicht. Geht ja auch ohne, muss aber irgendeinen sinn haben.
--
Regards
Karl-Heinz
Typo3: 7.5
More information about the TYPO3-german
mailing list