[TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck
Philipp Gampe
philipp.gampe at typo3.org
Wed Apr 2 23:51:53 CEST 2014
Hi Björn,
Björn Biege wrote:
> Im Prinzip würde man eine Checkliste machen an Aktionen die durchgeführt
> werden müssen um ein Release freizugeben. Das das wir ALLE machen sollen
> ist schon OK, nur kommt es dann dazu das wie schon erwähnt jede
> Kleinigkeit um Tracker landet und nicht ersichtlich ist was davon denn nun
> essenziell für das Release zu fixen ist. Es fehlt also eine abschließende
> Instanz der Qualitätssicherung, welche klar definiert und kommuniziert was
> noch behoben werden muß.
Och, die gibt es schon. Wir haben alle die 6.2 mehrmals "from scratch"
installiert. Und natürlich wurden auch die Updates von diversen Versionen
getestet. Allerdings sind die meisten Entwicklersystem schon "sinnvoll" bis
freizügig konfiguriert..
Dadurch fallen Seiteneffekte, welche durch merkwürdige Konfigurationen
entstehen nicht auf.
Die möglichen Kombination sind:
PHP Einstellenden X Webserver X Webservereinstellungen X
Verzeichnisrechte/OS Einstellungen X Browser X Netzwerk (Proxy) X
Datenbankeinstellungen X TYPO3 Einstellungen X PHP Versionen (inklusive
zusammengepatchte Distributionsversionen) ...
Es sollte selbst bei groben Abschätzen der Faktoren klar sein, dass die
kombinatorische Anzahl der Konfigurationen weit über eine Milliarde liegt.
Auch wenn wir die gängigen Kombinationen testen, so heißt dies nicht, dass
nicht trotzdem einige Fehler durchrutschen.
Außerdem ist es bei einem so komplexen Produkt wie TYPO3 CMS gar nicht so
ohne weiteres Möglich, alle Funktionen zu testen.
Deswegen setzen wir verstärkt auf automatische Tests, welche bekannte Fehler
und die wichtigsten Funktionen automatisch durchtesten. Für 6.2 sind dies so
viele, dass wir schon Probleme mit unserer Testplattform bekommen (die Tests
brauchen zu lange).
In Zukunft wollen wir die automatischen Test weiter ausbauen, sodass noch
größere Teile des Cores von automatischen Test abgedeckt sind.
Es gilt jedoch weiterhin die uralte IT-Regel: Kein Entwickler kann sich
vorstellen auf welch "kreative" Weise ein Benutzer die Software verwendet.
Wir geben unser Bestes, aber wir können auch keine Wunder vollbringen.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
More information about the TYPO3-german
mailing list