[TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

Björn Biege freeshsolutions at googlemail.com
Wed Apr 2 18:32:28 CEST 2014


Ja das wäre in der Theorie sicher das Optimum und findet auch eigentlich in gewissem Maße statt würde ich mal sagen. Nur kann ich mir vorstellen, dass es für das Dev-Team im Bugtracker nicht immer ersichtlich ist, welche der Bugs denn nun wirklich essenziell sind für die grundlegende Benutzung.
Oftmals ist ein solcher Request für einen Entwickler in seinem Entwicklungssystem auch nicht sofort reproduzierbar und der Request landet erstmal auf der Warteliste, bis Zeit ist nochmal selber auf einem nackten System den Fehler nachzuvollziehen. Und zeit ist kurz vor dem Release ja eher Mangelware.
Daher fände ich eine Qualitätssicherung die sich zumindest um solch elementare Dinge kümmert und diese von den üblichen Bugs getrennt kommuniziert schon ganz Sinnvoll. Um in der Endphase eine Priorisierung zu haben, welche die Grundlegende Benutzung absichert.

Im Prinzip würde man eine Checkliste machen an Aktionen die durchgeführt werden müssen um ein Release freizugeben. Das das wir ALLE machen sollen ist schon ok, nur kommt es dann dazu das wie schon erwähnt jede Kleinigkeit um Tracker landet und nicht ersichtlich ist was davon denn nun essenziell für das Release zu fixen ist. Es fehlt also eine abschließende Instanz der Qualitätssicherung, welche klar definiert und kommuniziert was noch behoben werden muß.

Gruß Björn

Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Mon, 31 March 2014 20:59
----------------------------------------------------
> wäre zwar ganz nett und brauchbar, macht allen das Leben bequemer...
> 
> ABER, sind nicht eigentlich WIR ALLE dieses TestTeam SELBER ???
> (und das sogar mit einer unendlich viel größeren Pover, als es ein
> 2-Mann Team jemals leisten könnte)
> 
> ....wenn wirklich viele in der Comunity diese Tests mit Erscheinen des
> RC, oder gerne auch früher, durchführen würden (unter den
> unterschiedlichsten Vorbedingungen), dann wäre das echte Zusammenarbeit
> im Sinne von OpenSource, und nicht nur ein Nutzen der Vorteile...
> 
> nur mal so als Gedanke in den Raum geworfen...
> 
> -- 
> image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
> http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
----------------------------------------------------



More information about the TYPO3-german mailing list