[TYPO3-german] [Off-Topic?] "Gefällt mir-Button" u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

Gert Redlich gr2 at ipw.net
Wed Oct 12 11:30:16 CEST 2011


Hallo an alle Beteiligten

das Problem ist nicht der Facebook Button an sich,
das Problem ist auch nicht, daß da ein einzelner "Apache"
auf einem einzelnen Server Webstatistiken sammelt.

DAS PROBLEM ist, daß von irrsinnig vielen Benutzern
und irrsinnig vielen Servern so gut wie alle Surf-Daten
in einer - eigentlich in zwei Händen gesammelt werden
und daß die Summe der gesammelten und gehorteten Daten
den Einzelenen (absolut ungefragt) gläsern macht.

Google und Facebook wissen sehr wohl nach wenigen Tagen
und dann bereits sehr genau, welche Person (mit Vor und
Nachnamen und Adresse samt Kreditkarte und Umsätzen)
sich hinter den Surfgewohnheiten verbirgt.

UND DAS IST DAS PROBLEM - "sie" wissen ganz schnell ALLES.
Und wir wissen nicht, was sie alles wissen und was sie damit
machen, jetzt oder Morgen oder später oder in 5 Jahren . . . .

Das alles mag ja für "Kinder" und Jugendliche noch lustig oder
cool sein, spätestens, wenn die dann (mal) einen Beruf suchen
wollen oder müssen, schlägt die Keule zurück. Wir wir bei
Heise gelesen haben, vergessen weder Goggle noch Facebook
irgendetwas, und selbst wenn es 200 Seiten auf A4 gedruckt
(pro Person) sind.

Darum sind diese "Klick doch mal drauf" Buttons so fragwürdig.

Gert Redlich Wiesbaden



More information about the TYPO3-german mailing list