[TYPO3-german] suche Kalender Extension

Jochen Graf graf at uni-landau.de
Sun Oct 9 13:49:13 CEST 2011


Peter Kühnlein schrieb:
> Am 07.10.2011 11:28, schrieb Sandra Tyrchan:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich bin auf der Suche nach einer Extension, die einen Kalender 
>> beinhaltet.
>>
>> Der User soll sich registrieren können und nach Registrierung die
>> Möglichkeit haben, Termine eintragen zu können – diese müssen jedoch vor
>> Aktivierung vom Admin bestätigt werden. Das Ganze sollte relativ einfach
>> gehalten sein – ist für ne Friseurhomepage.
>> Ich habe die „cal“ Extension gefunden, aber ich glaub die ist zu
>> umfangreich?
>>
>>
>>
>> Freu mich auf Tipps und Anregungen.
>>
>> LG Sandra
> Hi Sandra,
>
> cal ist gut; das bietet sehr viel, aber Du musst ja nicht alles 
> anbieten. (Ich hab cal grad wieder in einer Seite verbaut und find's 
> einfach toll, wie gut man das konfigurieren kann. Und ich hatte das 
> auch schon mal auf einer Friseurhomepage :) )
>
> LG Peter
>
Hallo Sandra,

ich benutze seit Jahren den webcalendar, 
"http://www.k5n.us/wiki/index.php?title=WebCalendar_Tutorial_%28in_German%29", 
es gibt eine eigene Datenbank,
sehr übersichtlich, einfach zu handhaben.

Den cal hatte ich auch im Einsatz, dieser bietet wirklich eine Menge an 
Möglichkeiten, jedoch war mir das zu komplex und die Ressourcen des 
Webservers gingen in die Knie.

Es kommt auch darauf an, bei welchem Hoster man ist.  Bei einem Umzug 
von dem Hoster XXX auf  Strato war in erster Linie "Kunde" der Preis 
entscheidend,
da kann ich aber auch keine Wunder erwarten.

"cal"  kann man  mit dieser Verbindung vergessen.

Und gerade wenn man selbstängig ist, sollte man so etwas berücksichtigen.

Typo3 ist ein wirklich tolles CMS, keine Frage, aber auf dauer ist es 
gerade mit den Extensions mittlerweile sehr schwer geworden, den 
Überblick zu behalten.

Es ist nur ein Tipp.

Ich komme aus dem Handwerk "Schreiner", da denkt man Produktiv. 

Denke an die folge Kosten.


Gruss Jochen





















































More information about the TYPO3-german mailing list