[TYPO3-german] Re: Re: cal extension: welche Template Files für was?
Mario Matzulla
mario at matzullas.de
Fri Oct 29 18:04:05 CEST 2010
Hallo Markus,
Am 28.10.10 19:10, schrieb Markus:
> Am 28.10.2010 18:25, schrieb Philipp Gampe:
>> Schau mal in die cal newsgroup typo3.projects.cal. Dort hat Mario gerade
>> eben die Systematik erklärt.
>
> Habe ich schon gesehen (war ja eine Antwort auf meine Frage), aber es
> nicht verstanden... ;-)
>
>>
>> Quote:
>> This has been described already a couple times, but let me do it again:
>>
>> cal has a mvc (model-view-controller) structure, the same corresponds to
>> the templates. We have view templates describing, for example how a day,
>> week, month, year (multiple months), list, event, ... -view should look
>> like. In those views you want to show events or other models. The
>> description for those models are located in ?_model.tmpl files. Those
>> ?_model.tmpl files contain subparts for the different views.
>>
>> There are also some templates, which get injected if the according marker
>> gets inserted: list, month (small, medium, large), sidebar and
>> calendar_nav.
>>
>> In the view templates, you can find {VIEW}_TEMPLATE subparts, which are
>> essential for the view. There can be other subpart markers for additional
>> configuration though.
>
> Ich glaube hier liegt mein Verständnisproblem... Vielleicht liegt's an
> meinem Englisch...
>
> Was ist mit "In those views you want to show events or other models"?
> Dass in den Views Termine angezeigt werden leuchtet mir ja ein. Aber was
> sollen "models" dort sein?!
unsere Events sind vom Typ: tx_cal_phpicalendar (beobachte mal die URL
Parameter). Cal ist aber so konsturiert, dass man auch andere
Informationen (Models) darstellen kann (siehe cal_ts_service).
>
>>> Beispiel: ich habe ein cal Content Element auf meiner Seite, das eine
>>> Terminliste anzeigt. Welche Template-Files sind hier involviert? In
>>> welchen TS-Konstanten werden die Template-Files gesetzt?
>>
>> vermutlich die Liste (View), sowie immer die event_model.tmpl
>
> Und wo müssen dann im TS die beiden Template-Files definiert werden,
> wenn ich eigene Template-Files verwenden möchte?
>
> Unter
>
> plugin.tx_cal_controller.view.list.listTemplate
>
> oder
>
> plugin.tx_cal_controller.view.list.listWithTeaserTemplate
>
> ?!
>
> Das durchblicke ich nicht...
Na, wenn du die Option Teaser im Extension Manager aktiviert hast, dann
solltest du auch das Template mit Teaser verwenden ;)
Gruß
Mario
>
>
>> event_model.tmpl heißt es jetzt. event.tmpl ist wieder die View.
>>
>> Du kannst die Marker in den View template fast beliebig setzen, aber dann
>> musst du auch dafür sogar, dass das TS an die entsprechende Stelle
>> kopiert wird (also dort wo auch die View ist).
>
> Für jemanden, der nicht in der Programmierung der Extension drinsteckt
> ist das alles sehr sehr komplex... und leider im Handbuch in keiner
> Weise beschrieben...
>
>
>> Schau mal wie es in dem Monats Template gelöst ist, dort ist auch eine
>> Liste drin.
>
> Da werde ich mal schauen. Danke Dir für die Tipps!!
>
> Viele Grüße
>
> Markus
More information about the TYPO3-german
mailing list