[TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library
Thomas Kowtsch
thomas at kowtsch.de
Thu Oct 28 19:54:01 CEST 2010
Hallo,
beim Umbau einer Seite fiel mir schmerzhaft auf, was das schöne an
Standards sein kann: Es gibt so viele davon. :-(
Jede eingesetzte Extension für sich alleine läuft wunderbar. In gewissen
Kombinationen geht es auch. Aber manche wollen einfach nicht miteinander
spielen... z.B. jfmulticontent und perfectlightboxjquery.
Gut, eine ganze Zeit lang war der einzige Weg, eine eigene Library
mitzubringen. Der eine oder andere Autor hat vielleicht sogar irgend
einen Fix/Hack gleich mit eingebaut.
Im Ergebnis gibt es jetzt jedenfalls einen bunten Zoo an guten
Extensions, die jeweils unterschiedliche Versionen der jquery-Lib (oder
sicher auch andere) mitbringen, sich früher oder später behakeln und
außerdem die Seite unnötig aufblähen.
Daher meine Frage in die Runde: Wie geht ihr mit sowas um? Nehmt ihr
eine zentrale Library und prüft neue Extensions, ob die was eigenes
mitbringen und entfernt das notfalls? Wie debuggt ihr sowas am schnellsten?
Es grüßt
Thomas
More information about the TYPO3-german
mailing list