[TYPO3-german] Frage zu Multidomain und One-Tree mit unterschiedlichen Einstiegspunkten

Gregor Hermens gregor at a-mazing.de
Thu Nov 26 13:48:51 CET 2009


Hallo Ingo,

Ingo Preuß schrieb:

> Am Do, 26.11.2009, 11:49 schrieb Gregor Hermens:
>> das klingt nicht wie die im Betreff genannte One-Tree-Lösung.
> 
> oops, ich war der Meinung, das o.g. Beispiel und jenes, was Dmitry in
> seinem blog beschreibt, bezieht sich auf one-tree.

One-Tree würde heißen identische Root-Seiten.
 
>> Was genau willst du erreichen?
> 
> Eine funktionierende localconf für eine zweisprachige Website mit
> Templavoila und Realurl erstellen.

Als One-Tree oder Multi-Tree-Lösung?

Meine Empfehlung:
Benutze die Autokonfiguration von RealUrl. Wenn es dann der Konfiguration  
noch was zu ergänzen gibt verschiebe die typo3conf/realurl_autoconf.php nach 
typo3conf/realurl_conf.php und nimm da die notwendigen Änderungen vor.
Die RealUrl-Konfiguration sollte nicht mehr in der localconf.php vorgenommen 
werden.

http://typo3.org/documentation/document-library/extension-
manuals/realurl/1.7.0/view/1/4/

Gruß,
Gregor
-- 
http://www.a-mazing.de/


More information about the TYPO3-german mailing list