[TYPO3-german] Frage zu Multidomain und One-Tree mit unterschiedlichen Einstiegspunkten

Gregor Hermens gregor at a-mazing.de
Thu Nov 26 11:49:00 CET 2009


Hallo Ingo,

Ingo Preuß schrieb:

> aktuell arbeite ich mit ver. 4.2.10, RealURL ver. 1.7.0 und cbrealurl ver.
> 1.3.3 fürs konfigurieren. Einsprachig läuft alles fehlerfrei,
> Mehrsprachigkeit noch nicht. Daher will ich die localconf.php manuell
> konfigurieren. Deutsch beginnt bei pid= 91, englisch bei 92.

das klingt nicht wie die im Betreff genannte One-Tree-Lösung. Was genau 
willst du erreichen?

> Meine localconf-Erweiterung sieht wie folgt aus:

>       $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']
['enableDomainLookup']
> = 1;
>       $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['de.domain.com'] =
> $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'];
>       $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['de.domain.com']['pagePath']
['rootpage_id']
> = 91;
>       $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['en.domain.com']['pagePath']
['rootpage_id']
> = 92;
...

Hier überschreibst du alle Einstellungen, die du weiter oben gemacht hast:
>       $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'] = array(

Gruß,
Gregor
-- 
http://www.a-mazing.de/


More information about the TYPO3-german mailing list