[TYPO3-german] IE Death March Beispiel

Mathias Schreiber [wmdb >] mathias.schreiber at wmdb.de
Fri Mar 20 12:57:32 CET 2009


Andreas Burg schrieb:
> OT
> nur mal zum Beispiel, versuch mal einen Styleswitcher (jQuery) zu 
> basteln, der den Pfad zur CSS-Datei im link-Tag auf Mausklick, ändert. 
> Bis dahin kein Problem, aber versuch mal, dass auch die mit dieser neuen 
> CSS-Datei importierten anderen CSS-Dateien (@import) vom IE6 (übrigens 
> auch IE7, wie ich jetzt leidlich feststellen muss) eingebunden werden. 
> Es wird nur die erste Datei ausgewertet. Mit allen Browsern kein 
> Problem, nur nicht mit IE6|7. Wenn du das in 15 Minuten hinbekommst, geb 
> ich dir n Kasten Bier aus. Ich hab's ca 8 Stunden probiert.

Dann muss ich mich ggf. etwas klarer ausdrücken:
Ich sage nicht, dass jedes Problem im IE in 15min zu fixen ist, ich 
sage, dass man seine Sites so bauen kann, dass Probleme nicht auftreten.
Das kann gegen das persönliche Credo jedes einzelnen gehen, aber nichts 
desto trotz ist es möglich.
Ich persönlich weiß z.B. nicht, wozu Styleswitcher gut sein sollen.
Spontan fällt mir nur ein, dass ich verschiedene Schriftgrößen anbiete, 
dazu ändere ich per JS den ursprünglichen em Wert, welcher sich nach 
unten vererbt.
Farben zu tauschen (die einzige andere Anwendung, die mir so einfällt) 
geht im Umfeld von CI sowieso schonmal garnicht.
Aber um jetzt zu deinem Problem zu kommen:
Liegt es denn an der import rule?
Wenn ja, benutz sie doch einfach nicht. :)

cheers
Mathias


More information about the TYPO3-german mailing list