[TYPO3-german] IE Death March Beispiel

Andreas Burg typo3 at andreasburg.de
Fri Mar 20 12:38:18 CET 2009


Mathias,

> Kann ich ehrlichgesagt auch nicht bestätigen.
> Allerdings beschränken sich unsere JS Ausflüge auch eher auf produktive 
> AJAX Applikationen mit einem Effekt hier und einer Bewegung da.
> Also so Sachen wie auf Chrome-Experiments bauen wie hier nicht.

OT
nur mal zum Beispiel, versuch mal einen Styleswitcher (jQuery) zu basteln, der den Pfad zur 
CSS-Datei im link-Tag auf Mausklick, ändert. Bis dahin kein Problem, aber versuch mal, dass auch die 
mit dieser neuen CSS-Datei importierten anderen CSS-Dateien (@import) vom IE6 (übrigens auch IE7, 
wie ich jetzt leidlich feststellen muss) eingebunden werden. Es wird nur die erste Datei 
ausgewertet. Mit allen Browsern kein Problem, nur nicht mit IE6|7. Wenn du das in 15 Minuten 
hinbekommst, geb ich dir n Kasten Bier aus. Ich hab's ca 8 Stunden probiert.

Solltest du eine Lösung haben, schick sie mir persönlich, ich mach dann einen neuen Thread damit 
auf, weil hier OT.

> Aber zurück zum Topic:
> Sinnvoll fände ich eine Extension, die ich einfach in die Site einklinke 
> die folgendes macht:
> - Browser checken
> - wenn IE < 7 machen wir einen Layer quer über die Seite auf (so ala 
> Lightbox) in dem beim ersten (!) Request auf die Site steht "Hi Du, 
> hömma... Seite kann komisch aussehen, liegt an deinem IE, nicht böse sein".
> - Weitere Requests zeigen die Lightbox nicht (oder meinerwegen jeder 10. 
> Request wieder oder so...)

find ich ne super Idee.

-- 
Andreas

Mailing list rules & guidelines (Mailing list Regeln & Leitfaden):
http://typo3.org/community/mailing-lists/
http://typo3.org/community/mailing-lists/mailing-list-rules-guidelines/


More information about the TYPO3-german mailing list