[TYPO3-german] Re: Probleme mit Inline-CSS width im wrap für das Image-Element
Christian Wolff
chris at connye.com
Wed Mar 18 13:43:54 CET 2009
Lars Brinkmann schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich habe ein Problem mit dem Rendering von Bildern.
>
> Im Wrap des Bildelemente wird per Inline-CSS-die Breite angegeben. Das
> Bild selber ist 244 Pixel breit. Ich habe aber einen Haken bei
> "Rahmen" gesetzt, damit TYPO3 einen Rahmen um das Bild setzt. Das
> funktioniert auch so weit. Nun habe ich aber über CSS ein
> Schmuckelement um das Bild gelegt, welches die Bildposition mit
> padding nach unten rechts verschiebt. Da aber das DIV-Element eine
> width-Angabe von 248 Pixel hat, verhaut es mir duch das zusätzliche
> padding mein Layout, da das Element ja jetzt viel breiter (280 Pixel)
> ist.
>
> Hier der Wrap:
> [div class="csc-textpic-image csc-textpic-firstcol
> csc-textpic-lastcol" style="width:248px;"]
>
> Und das CSS für das Image-Tag mit Schmuckelement:
> border: none; background: url(../images/imgBackground.gif) no-repeat;
> padding: 22px 10px 10px 22px;
>
> Kann ich das Inline-CSS im Wrap irgendwie entfernen?
>
> Viele Grüße, Lars Brinkmann
mit der css angabe:
width:auto !important;
solltest du in der lage sein die vorgegbene width zu überschreiben. und
auf automatisch zu setzten.
ansonsten befindet sich bestimt irgendwo im css_styled_content die
angabe. für die breite und du kannst sie dort auch bestimmt entfernen.
bzw. den wert in tt_content an entsprechender stelle überschreiben.
gruss chris
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
More information about the TYPO3-german
mailing list