[TYPO3-german] static_info_tables character encoding

Lutz Rothe lutz at rothe.it
Thu Mar 5 13:04:17 CET 2009


Hallo Christopher,
hast Du schon unter Erw-Manager/Translation handling
Translation Status und dann "Update from repository" gemacht?
Nachdem ich dieses gemacht hatte lief es bei mir einwandfrei.
Anscheinend wird bei der Installation nicht immer die richtige 
Language-Datei mit installiert.
LG Lutz


Christopher Lörken schrieb:
> Hallo zusammen,
> 
> wie vermutlich alle hier, liebe ich unterschiedliche Character sets / 
> encodings unheimlich doll.
> 
> Hab mal wieder ein solches Problem und zwar will ich den äußerst schönen 
> country chooser der static_info_tables Extension verwenden und zwar so, 
> dass die Ländernamen in Landessprache und utf8 angezeigt werden.
> 
> Mein Problem ist, dass ich es nich hinbekomme, die Einträge richtig 
> aussehen zu lassen.
> 
> Meine Einstellungen sind:
> 
> - Webseite mit encoding="utf-8"
> - MySQL:
>     [mysqld]
>     default-character-set=utf8
>     default-collation=utf8_unicode_ci
> 
> Habe soeben die aktuelle 2.1.0 Version der Extension runtergeladen und 
> installiert, aber ich bekomme die Anzeige leider nicht richtig hin.
> 
> 
> Die sql Datei mit den Einträgen wird bei mir in Eclipse im utf-8 Editor 
> richtig angezeigt. Aber ich bekomm es einfach nicht richtig in die 
> Datenbank bzw. wieder raus. Hab Testweise mit utf8_encode und decode 
> versucht und auch eine Funktion, die überprüft ob ein String utf8 ist, 
> sagt eigentlich immer ja, ist er. Trotzdem ist er in der Ausgabe kaputt.
> Hatte auch mal versucht in die "ext_tables_static+adt.sql" die Anweisungen
> SET character_set_client = utf8;
> und Tabelle erstellen mit
> DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;
> einzufügen.
> Kommen auch jedes Mal lustige andere Zeichen raus, unterm Strich hilfts 
> aber nicht.
> 
> 
> Hat da jemand ein "einfaches" Howto oder irgendwelche Tipps, wie man die 
> Tabelle ans laufen bekommt?
> 
> 
> Danke und schöne Grüße,
> Christopher


More information about the TYPO3-german mailing list