[TYPO3-german] Menü aus SQL Abfrage

Martin Holtz typo3ng_2008 at martinholtz.de
Thu Feb 26 15:11:30 CET 2009


Hi Rene,

> Folgender Ansatz fürs TS:
> 
> lib.menuTop = HMENU
> lib.menuTop {
snip
(ich gehe davon aus, dass die erste Ebene funktioniert)

>    2 = TMENU
>    2{
>      wrap =
>      NO {
>         CONTENT
Das kann so nicht funktionieren, denn NO weiß nichts von "CONTENT"

Aber NO kennt z.B. stdWrap oder allStdWrap

Vorschlag:
stdWrap.cObject = CONTENT
und dann so weiter wie bisher

Hintergrund: cObject überschreibt den Inhalt mit CONTENT.

Es gibt noch weitere Eigenschaften in den Menüitems die stdWrap
Funktionalität (und damit z.B. cObject) anbieten.

Siehe TSref: string/stdWrap ist der Hinweis, dass du Auf eine
Eigenschaft .cObject anwenden kannst.

gruß,
martin
-- 
Martin Holtz - elemente websolutions http://www.elemente-websolutions.ms

DocTeam: http://forge.typo3.org/projects/show/team-docteam

http://wiki.typo3.org/Ts45min - TypoScript in "45" minutes
http://wiki.typo3.org/De:ts45min - (auch in Deutsch)


More information about the TYPO3-german mailing list