[TYPO3-german] Registrierungsformular und Eventmanager
Thomas Horn
t_horn at web.de
Fri Apr 10 00:50:17 CEST 2009
Christian Wolff wrote:
> Christian Wolff schrieb:
>> Thomas Horn schrieb:
>>> Hallo,
>>
>>>
>>> Und vielleicht nochwas: gibt es auch eine Java Schnittstelle in typo3??
>>
>> für was willst du die schnittstelle denn gebrauchen? theoretisch, kann
>> beliebige schnittstellen bauen. REST oder XML, PEAR ... die frage ist
>> eher für welche java software brauchst du eine anbindung?
Hallo,
es ging nur generell um die Frage , ob eine POJO java Klasse über eine
bestimmte Schnittstelle angesprochen werden kann, um bestehende Algorithmen
einfach zu nutzen (z.B. einen Rechenkern). Webservice u.a. sind klar.
Danke.
Gruß
Thomas
>> gruss chris
>>
>>
>
>> Christian Wolff wrote:
>>
>>> Thomas Horn schrieb:
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> Und vielleicht nochwas: gibt es auch eine Java Schnittstelle in
>>>> typo3??
>>> für was willst du die schnittstelle denn gebrauchen? theoretisch, kann
>>> beliebige schnittstellen bauen. REST oder XML, PEAR ... die frage ist
>>> eher für welche java software brauchst du eine anbindung?
>>
>> Hallo,
>>
>> ich meinte eigentlich den Aufruf einer Klasse direkt aus dem Template
>> ohne Webservice, Rest, XML oder ...
>>
>> Gruß
>>
>> Thomas
>
> Hi Thomas,
> geht es hier um Java Applet, Servelets oder Applications.
>
> Applets ist kein problem das kannst du ja einfach als HTML Code in die
> seite einfügen. da die dann ja sowiso auf dem User rechner ausgeführt
> werden.
>
> Java Applicationen lassen sich bestimmt über ein kleines PHP script mit
> exec() ausführen.
>
> ein Servlet könntest du ebenfalls über ein PHP script ansprechen das
> dann die entsprechende URL des Tomcat servers anspricht.
>
> soweit die theorie... in der praxis hab ich sowas noch nicht gemacht.
>
> gruss chris
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list