[TYPO3-german] string_replace ü ber Typoscript?

Uwe Mosgallik uwe.mosgallik at idotter.de
Tue Mar 27 22:28:29 CEST 2007


Am 26.03.2007 22:34 Uhr schrieb "Christian Wolff" unter <Chris at connye.com>:

> wenn du den page typ auf advanced(erweitert) stellst, siehst du in den
> seiteneigenschaften
> ein media field! dort kannst du jeder seite ein bild zuordnen,
> normaler weise wird das genutzt um z.B einer seite ein bild zu zuordnen.


Hallo Christian,

Das ist zwar ein nette Krücke, die ich im Moment auch so ähnlich benutze
(Ich arbeite mit TV und setze ein Image-Element dazu ein), aber es ist nur
eine Krücke. Vor allem wenn man bedenkt, wie viele Sorten von Kaffee und
Kuchen ich als Unterseiten pro Menüpunkt habe. Da wäre es schon schön, wenn
das per TS automatisiert werden könnte. Das würde die Arbeit für den
Redakteur erheblich erleichtern.
Ich zeige mal meinen Denkansatz:

lib.headerBild = COA
lib.headerBild {

10 = TEXT
10.value = <image width="300" height="200" src="
20 = TEXT
20.data = leveltitle:1
#Da an dieser Stelle "Kaffee und Kuchen" rauskommt wäre es gut die erwähnte
str_replace Funktion benutzen zu können.
30=TEXT
30.value = " />

}

Hat jemand eine Idee?

Uwe




More information about the TYPO3-german mailing list