[TYPO3-german] Kosten für Webseiten mit Typo3 --- zu wenig?

Stefan Precht sprecht at symplasson.de
Mon Mar 12 22:52:24 CET 2007


Hi dirvish!

Die beliebte Preisfrage... :-) Mit TYPO3 können Websites sehr einfach 
übernommen werden. Auch 1:1. Nichts desto trotz ist es oft auch mal 
etwas Gefummel, um evtl. Styles o.ä. azupassen.

Bei Angeboten die auf einem Festpreis basieren ist es für alle 
beteiligten generell ratsam, eine Art Leistungskatalog zu erstellen und 
von vorn herein aufzuschlüsseln, was evtl. an Leistungen darüber hinaus 
notwendig wird. Wenn dies so oder ähnlich nicht statt fand, wäre ich 
skeptisch. Sonst hilft noch Menschenkenntnis und etwas rechnen. Mal 
ausgehend davon, dass der umsetzende nach 20 Stunden fertig sein kann, 
wären das 15 EUR die Stunde. Verglichen damit, dass der 
durchschnittliche Freiberufler zwischen 45 - 75 EUR / Std. nimmt und die 
durchschnittliche Softwarebude zwischen 60 - 95 EUR /Std... ich weiß nicht.

Ein niedriger Preis kann aber auch andere Ursachen haben. Zum Beispiel 
bezahlte Feldforschung, Auftragsnot, oder der Bedarf an Referenzen...

Im Bereich der PHP Entwicklung und zunehmend auch im TYPO3 Umfeld sind 
darüber hinaus sehr viele Dienstleister verfügbar, was sich preislich 
natürlich bemerkbar macht. Teils auch recht rabiat. Ich erinnere mich an 
ein Posting eines etwas irritierten Interessenten, der auf eine 
Ausschreibung hin bis zu 700%!!! unterschiedliche Preise genannt bekam.

Leider...

Wer in der IT an falscher Stelle spart zahlt am Ende doppelt! So oder 
ähnlich hieß es doch, nicht wahr?

Gruß,
Stefan


More information about the TYPO3-german mailing list