[TYPO3-german] Welcher Server �ignet?

Gerhard Obermayr design at cgc.at
Sun Mar 4 12:55:21 CET 2007



Peter Linzenkirchner schrieb:
> Hallo Bernd,
>
> Am 03.03.2007 um 19:31 schrieb Bernd H�ckst�dt:
>
>   
>> Es ging schon los, dass ich daf�r versehentlich eine Rechnung bekam.
>> Dann war YAML nicht installiert, obwohl die damit werben, und ich das
>> mitbestellt hatte.
>> Wurde dann schnell nachgeholt.
>> Pl�tzlich gabs keinen Zugang mehr. Auf meine Nachfrage bekam ich die
>> Antwort "Unser Techniker hat gerade ohne Vorwarnung mit einem Upgrade
>> der MySQL-Datenbank begonnen. Normalerweise machen wir das nur nachts"
>>
>> Dann konnte ich Dateien, die per FTP hochgeladen wurden, nicht vom
>> Backend aus bearbeiten und umgekehrt.
>>     
>
> die �blichen Probleme von kleinen Providern offensichtlich. Das FTP- 
> Problem habe ich n�mlich bei allen kleineren Anbietern, wobei es kein  
> spezielles Problem von Typo3 ist, sondern aus dem Zusammenspiel des  
> Apache- und den FTP-Benutzern entsteht, also jeden PHP-Upload  
> betrifft. Ein zentrales Problem, das gro�e Provider nat�rlich aus dem  
> Stand ber�cksichtigen und von kleinen Providern beim Ausetzen des  
> Servers immer �bersehen wird.
>   
Das muss ich aber auf das schärfste bestreiten.
Ich betreibe kein großes Hosting, es sind nur ca 120 domains registriert.
Und trotzdem ist der komplette Server für TYPO3 optimiert.
Es ist absolut keine Frage der Größe, ob T3 einwandfrei läuft oder nicht.
Ich würde sogar sagen, dass es umgekehrt ist.
Meistens scheren sich die Großen herzlich wenig um eine Spezialanwendung.
Hauptsache so viel Kohle wie möglich.
Und /*aus diesem*/ Grund bleibt die Anpassung auf der Strecke!

Gerhard


> Danke
> Peter
>
>
>
>   


More information about the TYPO3-german mailing list