[TYPO3-german] Welcher Server für Typo3 geeignet?

Martin Holtz typo3 at martinholtz.de
Sat Mar 3 09:36:37 CET 2007


Hi,

>> auf was für einem Server lasst Ihr Eure Typo Installation laufen?
>> 
>> Anbieter?
>> Arbeitsspeicher?
>> 
>> Ist es richtig, dass Typo pro PHP Session 16MB Ram benötigt? Soetwas höre
>> ich von Strato
> 
> Hi Torsten!
> 16MB sind extrem wenig. Mit 32MB müsste alles Grundlegende laufen,
> solange du keine anspruchsvolleren Funktionen (lauffähiger Extension
> Manager, PDF-Generierung, etc.) brauchst.
> 
> Die Frage ist: Wieviel bist du bereit auszugeben?
oder: Wieviel Nerven bist du bereit aufzureiben?

Wenn Du bereit bist Dich herumzuschlagen zu frickeln und Einschränkungen
hinzunehmen, dann darfst Du auch auf den Preis schauen.

Aber wenn dir Deine Zeit zu Schade ist, Typo3 auf einen Server auf zu
zwingen der dafür ungeeignet ist, dann würde ich Dir empfehlen, darauf zu
achten, dass Typo3-Support angeboten wird.

1blue z.B. ist schnell und günstig - Imagemagick ist allerdings nicht
installiert und Typo3 ist zwar auf klick installierbar, aber eben nicht
wirklich lauffähig (Bildbearbeitung geht out of the box nicht).
Und jedes Update musst Du selber machen - vermutlich ohne shell wird das
schnell nervig.

nun ja, ich bin mit Mittwald ziemlich zufrieden - allerdings ist die
confix-Oberfläche wirklich schwach:/ D.h. Webmailer usw. ist nicht zu
empfehlen. Domains sind auch recht teuer. Dafür aber Update von Typo3 per
Klick.

gruß,
martin


More information about the TYPO3-german mailing list