[TYPO3-german] UMFRAGE: Konflikte mit Prototype
    Elmar Hinz 
    elmar.DOT.hinz at team.MINUS.red.DOT.net
       
    Sun Sep 17 09:14:36 CEST 2006
    
    
  
Daniel Selinger wrote:
> Hi,
> 
> ich habe auch vor es einzusetzen, zusammen mit dem sIFR-Script (
> http://www.mikeindustries.com/sifr/)
> Inwiefern sollte es dabei zu ernsthaften Porblemen kommen (Bin kein
> JS-Kenner...)?
> 
> Greetz
> Ling
> 
> 
Hi Daniel,
Du solltest Dich natürlich fragen, warum Du es überhaupt einsetzen willst.
Wenn Du damit clienseitige Programme schreibst, funktionieren die nicht
mehr sobald Du JS ausschaltest. Die Grundidee von AJAX, die Programme
selbst serverseitig laufen zu lassen, so daß man JS ggf. ausschalten
kann, ist verschenkt. Deine Seite ist dann wahrscheinlich nicht mehr
barrierefrei.
Wenn Du allerdings systematisch arbeitest und JS nur als Pumpe für
serverseitig errechnetes xhtml in den Client verwendest, stellt sich die
Frage, warum Du so eine fette Bibliothek einsetzen willst, wo es
zahlreiche schlankere gibt, die eben nur pumpen können.
Grüße
Elmar
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list