[TYPO3-german] HTML Title aus Template mit TypoScript	austauschen
    Thomas Quirin 
    t-q at gmx.net
       
    Mon Nov  6 16:51:11 CET 2006
    
    
  
Hi Martin,
danke für deine schnelle Antwort
Martin Holtz schrieb:
...
>> Mir ist bewusst das ich den ganzen HTML Header abschalten und manuell
>> ersetzen kann. Dies finde ich aber für diesen Zweck unangemessen, da ich
>> ja eigentlich "nur" den Sitetitle austauschen will.
> jau das geht mit
> config.noPageTitle = 2
> (für alle die mitlesen und sich fragen;)
Die Ausgabe von Typo ist danach wie erwartet ohne Title TAG.
Mit:
	page.headerData.102=TEXT
	page.headerData.102.value = <title>
	page.headerData.103=TEXT
	page.headerData.103.value = TEIL1
	page.headerData.104=TEXT
	page.headerData.104.value = TEIL2
	page.headerData.105=TEXT
	page.headerData.105.value = </title>
erstelle ich mit einen neuen.
Das Problem das ich jetzt noch habe: Woher bekomme ich den
englischsprachigen Titel der aktuellen Seite (Z.b. "Homepage" wie in
meinem Beispiel; s.u.), damit ich ihn als TEIL2 (s.o.) einfügen kann.
Mir fällt gerade ein über ein Rootline-TMENU müsste es gehen. Gibt es
auch  eine Variable die ich nehmen kann?
>Thomas Quirin schrieb:
>>frei erfundenes Beispiel:
>>
>>  Aktueller Zustand:
>>      Deutsch:  "Alles Über Obst: Startseite"
>>      Englisch: "Alles Über Obst: Homepage"
>>
>>  Ich hätte es aber gerne so:
>>      Englisch: "All about fruits: Homepage"
Danke
Thomas
-- 
Thomas Quirin
Fingerprint:    A301 FB42 CA61 4DBE C861 45FB 0990 FA73 2ED9 FF09
                 (get public PGP key from keyserver pgp.mit.edu)
Websites:          http://www.quirin.de/ - my private website
               http://www.feuerwehr.saarlouis.de/ - my fire brigade
               (one of the oldest auxiliary fire brigade of Germany)
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list