[TYPO3-german] DBAL mit Oracle
Christian Welzel
gawain at camlann.de
Mon May 15 17:14:29 CEST 2006
Volkmar K. Lecke schrieb:
> danke für die Erläuterung. Hast Du schon Erfahrungen mit dem Einsatz von
> DBAL/ADOdb mit Oracle gemacht? Ist es zum jetzigen Zeitpunkt
> empfehlenswert, statt MySQL Oracle zu verwenden?
Nein, wir setzen typo3 4.0 auf einer postgres-db ein.
und es läuft bis auf einige kleinere fehlerchen eigentlich recht gut.
allerdings muss man oft hand an die extensions legen, weil viele
immernoch nicht dbal-konform ist und oft auch sql verwenden, welches
nur mysql versteht (select * from table where 1)...
Also mit ein wenig Mut zum Experimentieren geht es eigentlich.
--
Viele Grüße, Christian Welzel
schech.net | Visuelle Kommunikation
Schillerstraße 2-B · 01326 Dresden
Fon +49-351-8361445
Fax +49-351-8361446
http://www.schech.net
More information about the TYPO3-german
mailing list