[Typo3-german] typo3 mit XML-DB statt MySQL?
Peter Russ
peter.russ at 4many.net
Tue Nov 15 07:20:09 CET 2005
Jan-Hendrik Heuing [DD] wrote:
>>Wenn das geklärt ist, lässt es sich relativ schnell implementieren.
>
>
> Oder man baut ne Abstraktions-Layer für DB-XML, also neben MySQl, Oracle,...
> auch das entsprechende XML Format :)
>
> Witzige Idee. Ich hatte die damals schon um TYPO3, bzw. Teile davon, ohne
> lokale Datenbank zu verwenden. Konkret hier die DAM Geschichte: Zentrale
> DAM-Datenbank, lokale TYPO3-Installationen die dann "denken" sie greifen auf
> die DB zu, während die Abstraktion aber per XML / SOAP die Daten in der
> "Zentrale" anfragt....
>
> JH
>
>
Aus Gründen des Overheads würde ich eine andere Lösung als SOAP
bevorzugen, z.B. XML-RPC, wenn's denn verfügbar ist. Der Knackpunkt an
der Sache ist halt: XML != XML ;-)
Bei einem Projekt kein Problem, da dies "festgeklopft" werden kann. Wenn
aber ein "allgemeiner" Ansatz her soll, dann wird es "ein bißchen"
aufwendiger.
Gruss. Peter.
--
_____________________________
4Many® Services
openBC: http://www.openbc.com/go/invuid/Peter_Russ
More information about the TYPO3-german
mailing list