[Typo3-german] typo3 mit XML-DB statt MySQL?
Jan-Hendrik Heuing [DD]
jh at digitaldistrict.de
Mon Nov 14 21:45:02 CET 2005
> Wenn das geklärt ist, lässt es sich relativ schnell implementieren.
Oder man baut ne Abstraktions-Layer für DB-XML, also neben MySQl, Oracle,...
auch das entsprechende XML Format :)
Witzige Idee. Ich hatte die damals schon um TYPO3, bzw. Teile davon, ohne
lokale Datenbank zu verwenden. Konkret hier die DAM Geschichte: Zentrale
DAM-Datenbank, lokale TYPO3-Installationen die dann "denken" sie greifen auf
die DB zu, während die Abstraktion aber per XML / SOAP die Daten in der
"Zentrale" anfragt....
JH
More information about the TYPO3-german
mailing list