[Typo3-german] Barrierefrei: div vs. table
Uwe Mosgallik
uwe.mosgallik at fragile-prod.de
Sat Nov 5 15:38:26 CET 2005
Am 02.11.2005 22:14 Uhr schrieb "Harald Amelung" unter <ha75 at gmx.net>:
> dazugehörige Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung [1] aus dem
> Jahr 2002. Sie definiert die wesentlichen Kriterien und gibt Hinweise
> für ein barrierefreies und somit auch behindertengerechtes Webdesign.
Für mich schließt der Begriff Barrierefreiheit weit mehr ein, als "nur" die
Integrierung behinderter Menschen. Eine barrierefrei gestaltete Seite
verzichtet auf all zu experimentelle Layouts auch für sehende Menschen. Gute
Usability und eine sinnvoll gestaltete Navigation sind eine wichtige
Grundlage damit auch webunerfahrene Menschen mit der Seite umgehen können.
Das auf technische Spielereien wie Javascript-abhängige Menüs und
Flash-Buttons verzichtet werden sollte, muss wohl nicht noch extra erwähnt
werden.
Uwe
More information about the TYPO3-german
mailing list