[Typo3-german] PHP-Applikation in Typo3-Extension konvertieren
Chi Hoang
chibo at gmx.de
Wed Nov 2 00:24:00 CET 2005
Sabine schrieb:
> Nun meine Fragen:
> - Muß der DB-Zugriff über PEAR-DB durch einen Typo3-eigenen ersetzt
> werden?
Ja
> Was ist dann mit den Sequenztabellen / nextId?
Kann es sein das der Primärschlüssel uid von allen typo3 tabellen auf
autoincrement steht? ansonsten selber zählen.
> - Können die Konfig-daten für die DB (DB-Name, User ..) in meinem
> config- PHP-Script bleiben oder müssen / sollten sie in Typo3 definiert
> werden?
Nein, die Tabellen sollten in Typo3 definiert werden, und dann erübrigen
sich die db konfig-daten
> - Müssen alle Pfade auf Icons sowie URLs durch t3lib_extMgm::siteRelPath
> o.ä. ersetzt werden?
ja
> - Müssen / sollten die Post- und Get-Parameter und besonders die
ja
> Session-Variablen durch Typo3-eigene Variablen (über t3lib_pibase,
> piVars) ersetzt werden?
ja
> - Muß / sollte der Loggingmechanismus durch einenTypo3 eigenen
> Mechanismus ersetzt werden? ( Irgendwo hab ich das Stichwort jumpURL
> gelesen. Ersetzt das die Funktion header('Location: ./xyz.php')? )
Brauchst Du gar nicht. Nimm die standart T3 Login-Box.
More information about the TYPO3-german
mailing list