[Typo3-german] Re: [Typo3-german] Re: [Typo3-german] Wechsel der Sprachen in mehreren Bäumen mit dem Multi-Tree-Ansatz

Daniel Wissensbach schebima at gmx.de
Wed Dec 21 16:47:44 CET 2005


Hallo Elmar,

mmh ich glaube ich habe mich ein wenig zu kompliziert und nicht
ausführlich genug ausgedrückt.

Ich versuchs noch mal mit dieser Skizze:

Business-Unit 1
    + Englisch
          + Home
              + Page 1
              + Page 2
              + Page 3
                  + Subpage 3.1
                  + Subpage 3.2
          + Prodcuts
              + Page 1
              + Page 2
              + Page 3
                  + Subpage 3.1
                  + Subpage 3.2
          + ...

    + Deutsch
          + Zu Hause
              + Seite 1
              + Seite 2
              + Seite 3
                  + Unterseite 3.1
                  + Unterseite 3.2
          + Wegbeschreibung
              + Anfahrtsplan
              + Beschreibung

    + Französisch
        + ....


Business-Unit 2
    + Englisch
          + Home
              + Page 1
              + Page 2
              + Page 3
                  + Subpage 3.1
                  + Subpage 3.2
          + about us
              + Page 1
                  + Subpage 1.1
                  + Subpage 1.2

    + Deutsch
          + Zu Hause
              + Seite 1
              + Seite 2
              + Seite 3
                  + Unterseite 3.1
                  + Unterseite 3.2

    + Spanisch
          + Zu Hause
                  + Seite 1


Business-Unit 3
    + .....


Datenordner
    +....


Ich hoffe jetzt wird es ein wenig klarer.

Jede Business-Unit (so nenne ich das mal hier), steht für sich und hat
seine eigenen Sprachen mit Unterseiten. Die Inhalte der Unterseiten sind
in den einzelnen Sprachen der jeweiligen BUs (Buisness-Unit) aber nicht
identisch, daher Multi-Tree.
Jetzt will ich über Sprachflags (Flaggen) innerhalb der BUs zwischen den 
einzelen Sprachen wechseln, d.h. auf die entsprechende Homeseite der BU 
mit der gewählten Sprache.

Mein Grundgedanke dazu wäre, in der Datenbank alle Daten (somit auch die 
Sprachen) auf einer Treeebene auszulesen. Habe mir mal die datenbank von 
typo3 angeschaut, kann aber nicht so richtig erkenne, dass ess eine 
Ebenennur oder der gleichen gibt.
Wenn ich die Daten mit Ihren Pids auslesen könnte, so könnte ich dies 
dann in einem php script weiterverarbeiten.


Ne Idee?

Gruss,
Daniel



> Hallo Daniel,
> 
> mir ist unklar geblieben, ob das, was Du hier mit den Sprachen
> bezeichnet hast, die Varienten der Hauptseite darstellt, oder bereits
> Unterseiten.
> 
> Falls es Varianten darstellt handelt es sich um den Single-Tree-Ansatz
> und Du gehst wie üblich vor.
> 
> Andernfalls ist das eine ziemlich ungewöhnliche Form des
> Multi-Tree-Ansatzes und ich frage mich, ob sie gut ist. Wo soll dann die
> dritte Ebene eingehängt werden?
> 
> Der klassische Mutltitree sieht so aus:
> 
> Language Switching Page
>  I
>  I
>  I------------- Home
>  I               + Page 1
>  I               + Page 2
>  I               + Page 3
>  I                  + Subpage 3.1
>  I                  + Subpage 3.2
>  I
>  I------------- Zuhause
>  I               + Seite 1
>  I               + Seite 2
>  I               + Seite 3
>  I                  + Unterseite 3.1
>  I                  + Unterseite 3.2
> 
> 
> Um eine händische Kreuzverlinkung kommst Du dabei nicht drurum.
> 
> Gruß
> 
> Elmar
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> - --
> Climate change 2005: Mexico, Guatemala, New Orleans, Sahel, Bangladesh,
> Spain, Portugal, Austria, Swiss, France, ...
> Production of CO2 is killing people.
> Production of CO2 just for fun is killing people just for fun.
> 
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
> Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
> 
> iD8DBQFDqE1rO976RNoy/18RAmJZAKCW+mp4eK0yD4RVgE/kZMLjofD6FQCfXOtX
> timtRZAMeh+oiK5tYpxziPA=
> =09LI
> -----END PGP SIGNATURE-----




More information about the TYPO3-german mailing list