[Typo3-german] Re: [Typo3-german] Wechsel der Sprachen in mehreren Bäumen mit dem Multi-Tree-Ansatz
Elmar Hinz
elmar.DOT.hinz at team.MINUS.red.DOT.net
Tue Dec 20 19:29:00 CET 2005
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Daniel Wissensbach schrieb:
>
> Hauptseite 1
> |- deutsch
> |- englisch
> |- spanisch
> |
> Hauptseite 2
> |- englisch
> |- französisch
> |- spanisch
> Hauptseite 3
> |- deutsch
> |- englisch
> |- französisch
> |- spanisch
> |- italienisch
> Hauptseite 4
> |-...
> |-...
>
> Die einzelnen Hauptseiten sind unabhänging von einander.
> Die Sprachen haben nicht alle den gleichen Inhalt, d.h. ich muss den
> Multi-Tree-Ansatz verfolgen.
Hallo Daniel,
mir ist unklar geblieben, ob das, was Du hier mit den Sprachen
bezeichnet hast, die Varienten der Hauptseite darstellt, oder bereits
Unterseiten.
Falls es Varianten darstellt handelt es sich um den Single-Tree-Ansatz
und Du gehst wie üblich vor.
Andernfalls ist das eine ziemlich ungewöhnliche Form des
Multi-Tree-Ansatzes und ich frage mich, ob sie gut ist. Wo soll dann die
dritte Ebene eingehängt werden?
Der klassische Mutltitree sieht so aus:
Language Switching Page
I
I
I------------- Home
I + Page 1
I + Page 2
I + Page 3
I + Subpage 3.1
I + Subpage 3.2
I
I------------- Zuhause
I + Seite 1
I + Seite 2
I + Seite 3
I + Unterseite 3.1
I + Unterseite 3.2
Um eine händische Kreuzverlinkung kommst Du dabei nicht drurum.
Gruß
Elmar
- --
Climate change 2005: Mexico, Guatemala, New Orleans, Sahel, Bangladesh,
Spain, Portugal, Austria, Swiss, France, ...
Production of CO2 is killing people.
Production of CO2 just for fun is killing people just for fun.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFDqE1rO976RNoy/18RAmJZAKCW+mp4eK0yD4RVgE/kZMLjofD6FQCfXOtX
timtRZAMeh+oiK5tYpxziPA=
=09LI
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the TYPO3-german
mailing list