[Typo3-german] Tt_news: CATMENU als Selectbox

Siedlaczek, Sandy (LNG-MUE) Sandy.Siedlaczek at lexisnexis.de
Tue Dec 20 07:55:47 CET 2005


Also danke erstmal für deine Geduld Peter. Ich weiß natürlich, dass ein
leeres <form> nichts bringt. Genau da war ja meine Frage, denn unter diesem
CATMENU soll die Liste erscheinen und ich wollte nun halt wissen,  welche
values und actions ich diesem Formular verpassen muss, damit die
Listenansicht wechselt. Ich dachte, da gibt es etwas vorgefertigtes von
TYPO3! 

Ich denke, da haben wir evtl.e in bißchen aneinander vorbei geredet. Muss
schon sehr nervig für dich gewesen sein! Sorry, wenn ich mich unklar
ausgedrückt habe!

Besten Gruß aus dem schattigen Münster!

Sandy

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de
[mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Peter
Linzenkirchner
Gesendet: Montag, 19. Dezember 2005 16:32
An: German Typo3 Userlist
Betreff: Re: [Typo3-german] Tt_news: CATMENU als Selectbox

Halllo Sandy,

Am 15. Dez 2005 um 11:14 schrieb Siedlaczek, Sandy (LNG-MUE):

> Sry, vielleicht hänge ich momentan einfach zu lange darüber. Ich 
> verstehe das Ganze immer noch nicht... Hier der relevante TS Code:
>
> displayCatMenu {
>          mode = nestedWraps
>          includeCatIdList = 19,20
>       # wrap for the complete "catmenu"
>        catmenu_stdWrap.wrap = <form>Produkt: <select> | </select></
> form>
>        catmenuItem_NO_stdWrap.wrap = <option> | </option>
>
> }
>
> Ich weiß ja, dass das wahrscheinlich noch ne ganze Menge fehlt, aber 
> ich weiß absolut nicht was und ein Tut, oder Ähnliches habe ich auch 
> noch nicht gefunden... GrumL!

Tut mir leid Sandy, aber das hat nichts mit Typo3 zu tun. Ein Dropdown-Menü
benötigt JavaScript, um zu "funktionieren". Ohne bleibt es ein normales
Formular, allerdings ohne den <FORM>-Tag und damit in jeder Hinsicht
funktionslos. Such mal in SelfHTML danach, z. B. hier:  
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/verweisliste.htm
Du kannst auch einfach in einem Editor wie Dreamweaver ein Dropdown- Menü
anlegen und dir dann den Quelltext ansehen und rauskopieren. Das JavaScript
kommt entweder in den HEAD-Bereich der Seite oder über einen Script-Tag in
das HTML-Template von News. In Typoscript kommt nur der Eventhandler rein,
das wäre in dem Beispiel von selfHTML diese Zeile:

<select size="1" name="Auswahl" onchange="Go(this)" width="250">

Gruß
Peter


--
-----------------------------------------------
Peter Linzenkirchner
Lisardo Multimedia GmbH
http://www.lisardo.biz/
Herrenbachstraße 19, 86161 Augsburg
Tel. ++49-821-150565, Fax ++49-821-150595
-----------------------------------------------


_______________________________________________
Typo3-german mailing list
Typo3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



More information about the TYPO3-german mailing list