[Typo3-german] spezieller doctype ohne xhtml - Ausgabeoptionen

minimalabstrakt minimalabstrakt at yahoo.de
Tue Dec 20 01:05:16 CET 2005


Hallo Monika,

>/ für ein Projekt, dass für den Netscape 4.7 kompatibel gestaltet wurde, 
/>/ soll als doctype: 
/>/ html public html 4.01 Transitional//EN mit der Ergänzung:
/>/ http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd verwandt werden. /


>Und auf die sicher berechtigte Frage, warum mach ich das alles?
>Ich habe mir diese Aufgabe nicht zu meiner Bespa?ung ausgedacht, sondern erfülle meinen Kundenwunsch, über den keine Diskussion möglich schien.
>  
>

Dass die Seite im Netscape 4.7 noch passabel aussieht, ist ja legitim, 
aber soweit ich informiert bin, hat die Doctype-Angabe bei diesem (wie 
bei jedem anderen ur-alten) Browser gar keine Auswirkung auf das 
Rendering, d.h. die Seiten müßten im alten Netscape ganz unabhängig von 
der Doctype-Angabe (und der XML-konformen Ausgabe von Tags wie br) immer 
identisch aussehen. Für User mit Netscape 4 dürfte also gar kein 
Unterschied bemerkbar sein (solange sie nicht in den Quellcode schauen.)

Schöne Grüße
axel .p

	
		
___________________________________________________________ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de



More information about the TYPO3-german mailing list