[Typo3-german] Re: [Typo3-german] Wie erreiche ich eine größtmögliche semantische Richtigkeit mit Typo3?
Ernesto Baschny [cron IT]
ernst at cron-it.de
Mon Dec 19 18:02:38 CET 2005
Can Yavuz schrieb am 19.12.2005 16:50:
> Wie kann ich den Quellcode möglichst valide und semantisch richtig
> hinbekommen? Der Inhaltstyp "Text mit Bild" beispielsweise ist ja alles
> andere als gut umgesetzt (irgendein Tabellengedöhns statt float). Gibt
> es irgendwelche Extensions, die mir diese Anpassungen erleichtern oder
> muss ich das per Hand machen? Wenn letzteres, *wie* mach ich das per Hand?
Erweiterung cron_csstyledimgtext. Damit werden Text-mit-Bild als <DL>
(oder auch <DIV> oder <UL>) gerendered, und die Positionierung wird
komplett via CSS gelöst. Diese Erweiterung wird in 4.0 dann bereits in
css_styled_content integriert sein, was du vermutlich jetzt schon
einsetzt (wenn nicht, solltest du das). :)
> Wie kann ich (in TypoScript vermutlich?) angeben, dass im Quelltext
> statt "<html ... xml:lang="en" lang="en">" das hier steht "<html ...
> xml:lang="de" lang="de">"? Also die Sprache angeben?
Ja, in deinem TypoScript Template. Im config. (oder config.page.):
htmlTag_langKey = de
Siehe
http://typo3.org/documentation/document-library/doc_core_tsref/quot_CONFIG_quot/
für eine volle Liste mit Möglichkeiten, die du hier hast.
> Und zu guter letzt: Wie bekomme ich diese dämliche
> "onfocus="blurLink(this);"" aus den Links raus. Also nicht in HMENU, da
> geht das ja mit "noblur = 1", sondern hier im konkreten Fall bei der
> Sitemap mit Inhaltsangaben.
Der Sitemap usw sind auch nur HMENU's, die in content(default) oder
css_styled_content definiert sind.
tt_content.menu.20.1.1.noBlur = 1
tt_content.menu.20.2.1.noBlur = 1
tt_content.menu.20.3.1.noBlur = 1
usw.
Klick dich einfach mal durch im TypoScript Object Browser zu
tt_content.menu.20.xxx, da wirst du die TMENU's schon entdecken.
Gruß und viel Erfolg mit deiner Seite,
Ernesto
More information about the TYPO3-german
mailing list