[Typo3-german] Wie erreiche ich eine größtmögliche semantische Richtigkeit mit Typo3?
Can Yavuz
can at canundjan.de
Mon Dec 19 16:50:09 CET 2005
Hallo,
im Zuge der Umgestaltung der Webseite meiner Schule [1] wurde mir die
ehrenvolle Aufgabe übertragen in Zukunft die Pflege der Seite zu übernehmen.
Nachdem ich mir einige Gedanken gemacht habe, bin ich zu dem Schluss
gekommen, für die Website Typo3 zu benutzen.
Mit dem Template bin ich auch schon recht weit. Wer will kann sich den
aktuellen Stand unter [2] ansehen. Richtigen Inhalt hat die Seite noch
nicht, weil ich mich erstmal um die technische Umsetzung kümmern möchte.
So, jetzt meine Frage(n):
Wie kann ich den Quellcode möglichst valide und semantisch richtig
hinbekommen? Der Inhaltstyp "Text mit Bild" beispielsweise ist ja alles
andere als gut umgesetzt (irgendein Tabellengedöhns statt float). Gibt
es irgendwelche Extensions, die mir diese Anpassungen erleichtern oder
muss ich das per Hand machen? Wenn letzteres, *wie* mach ich das per Hand?
Wie kann ich (in TypoScript vermutlich?) angeben, dass im Quelltext
statt "<html ... xml:lang="en" lang="en">" das hier steht "<html ...
xml:lang="de" lang="de">"? Also die Sprache angeben?
Und zu guter letzt: Wie bekomme ich diese dämliche
"onfocus="blurLink(this);"" aus den Links raus. Also nicht in HMENU, da
geht das ja mit "noblur = 1", sondern hier im konkreten Fall bei der
Sitemap mit Inhaltsangaben.
mfG
Can Yavuz
---
[1] http://einstein-gymnasium.de/
[2] http://canundjan.de/typo3/
More information about the TYPO3-german
mailing list