[Typo3-german] Simulate Static
    Theo Klems 
    theo.klems at adebes.de
       
    Fri Aug 19 08:39:56 CEST 2005
    
    
  
Christoph Forman schrieb:
> Hallo,
> 
> versuche gerade auf meiner Typo3 Konfiguration das Simultate Static
> einzurichten.Es klappt nach ein paar Anlaufschwierigkeiten mit dem
> Apache2 alles ganz gut.Nur bin ich lediglich mit dem Aussehen der
> generierten Links net ganz zufrieden:
> 
> http://www.[meineseite].de/index.php/Willkommen/602/0/
> 
> Ich möchte dieses index.php aus dem Link/Domain noch raushaben. Die
> 602 steht für die Seitennummer, aber die 0 verstehe ich auch net
> ganz. Ist es möglich den Link wie folgt aussehen zu lassen, wenn ja,
> wie?
> 
> http://www.[meineseite].de/Willkommen/
> oder
> http://www.[meineseite].de/Willkommen/602
> 
> Vielen Dank
> Christoph
Hallo, hier meine "Anleitung" für SimulateStaticDocuments:
1) In der Konfiguration
+ Checkbox bei [simulateStaticDocuments] gesetzt
2) Die _.htaccess in .htaccess umbenannt.
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php
RewriteRule ^[^/]*\.html$ index.php
3) In der httpd.conf das Modul mod_rewrite aktiviert.
<Directory "/srv/www/htdocs/##user##/html/">
Options +FollowSymlinks
</Directory>
4) Für das TYPO3 Verzeichnis ein "AllowOverride All" gesetzt. (-)
5) Im Template die Zeile
# Simulated Static Documents
config.simulateStaticDocuments = 1
config.simulateStaticDocuments_noTypeIfNoTitle =1
6) Alle Caches gelöscht
liest aus dem aliasefeld die definition und ergibt seiten nach dem muster:
http://www.typo3-webspace.de/typo3-referenzen.html
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list