[TYPO3-UG Universities DE] Bilddatenbanken zur Verwendung in der Hochschulkommunikation

Hahn Wolfgang Wolfgang.Hahn at vetmeduni.ac.at
Mi Jul 11 16:57:22 CEST 2018


Hallo,

wir an der Vetmeduni Vienna verwenden Digital Asset Managementsystem (DAM) basierend auf Software der Fa. Fotoware.

Eckdaten zu unserer VetMediathek - (Multimediadatenbank der Vetmeduni Vienna):

- Digital Asset Managementsystem (DAM) basierend auf Software d. Fa. Fotoware

- Verwaltung und Archivierung von Bildern, Videos, Audio- und PDF-Dateien

- seit 2012 in Betrieb, dzt. ca. 89.000 Assets

- Multifunktionalität über IPTC/XMP Metadaten (internat. Standard, z.B. auch m. Photoshop auslesbar)

- 3 zentrale Windows-Server für alle Archive, Workflows, Backups etc.

- plus Workstations an den Einrichtungen (autonome Bildverwaltung)

- Datasharing: optional, intern u extern

- Webzugänge für Uni-MitarbeiterInnen und Studierende

- Rechteverwaltung über Active Directory



Zu den konkreten Fragen:
Bilder erfassen: ja (Server enthält ausschließlich Bilder mit Metadaten und definierten Urheberrechten)
im Team nutzen: ja
Einwilligung als auch Verwendung/Weitergabe hinterlegen und dokumentieren: ja, über Metadaten
Optional: Verschlagwortung, Weitergabe an Dritte: ja
Ausgabe von PDFs mit thumbnails: pdf anzeigen und durchblättern ja, suchen/finden über Auto-Volltexindizierung oder zusätzliche Metadaten (präziser)


Kontakt:
Dr. Michael Bernkopf
VetMediathek - Digital Asset Management
Vizerektorat Lehre / E-learning & Neue Medien
Vetmeduni Vienna
Veterinärplatz 1, 1210 Wien
Tel: +43 1 250 77- 1641
Mobil: 0664 53 43 865
email: Michael.Bernkopf at vetmeduni.ac.at<mailto:Michael.Bernkopf at vetmeduni.ac.at>



Zusätzliche Angaben:

- integriertes Backupsystem

- weltweiter Zugriff auf eigene Daten, konfigurierbarer Zugang f.  Mitarbeiter

- seit Juni online und für Mitarbeiter und Studierende verfügbar

- Webzugang zur Datenbank über www.vetmediathek.at<http://www.vetmediathek.at>

- 3 Sites, vetmediathek-staff für Mitarbeiter, -students für Studierende und public (öffentlich)

- Login mit Vetmed-Account

- 2 Archive für Mitarbeiter, deren Einrichtung noch kein eigenes Archiv hat:  Vetmed-Staff (Vorschaubilder) und Vetmedpool (auch Download)

- MA der bereits teilnehmenden Archive haben zusätzlich Zugriff auf dieses Archiv (incl. Download)

- Studierende: Bilder, Videos und PDF-Dateien, Auszug aus den Archiven der Einrichtungen (Freigabe durch entsprechende Admins per Beschlagwortung)

- Thesaurus-gestütztes Beschlagworten nach internationalen Standards (XMP)

- ausgeklügelte Suchfunktionen

- Qualitätsstandards für Bilder und Videos

- Konfigurierbare Workflows und Bildmanagement-Tools

- Datenfreigaben für Studierende und Mitarbeiter optional

- optionales, interuniversitäres Datasharing

- alle Daten mit eindeutigem Urheberrechtsstatus





Wir sind sehr zufrieden damit.



Liebe Grüße

Wolfgang Hahn



______________________________________

Wolfgang Hahn

IT-Services

Veterinärmedizinische Universität Wien

Veterinärplatz 1, A-1210 Wien

T +43 1 250 77-1603

F +43 1 250 77-1690

E Wolfgang.Hahn at vetmeduni.ac.at

W www.vetmeduni.ac.at



From: typo3-ug-universities-de-bounces at lists.typo3.org [mailto:typo3-ug-universities-de-bounces at lists.typo3.org] On Behalf Of Claudia Behnke
Sent: Tuesday, July 10, 2018 10:16 AM
To: typo3-ug-universities-de at lists.typo3.org
Subject: [TYPO3-UG Universities DE] Bilddatenbanken zur Verwendung in der Hochschulkommunikation

Guten Tag in die Runde,
gibt es Empfehlungen für Bilddatenbanken, die an Unis eingesetzt werden?
Bildverwaltung war ja schon vor der DSGVO keine leichte Aufgabe, nun wird es aber dringend.

Wir suchen nach einem System, um unsere Bilder zu erfassen, im Team nutzen zu können und beim jeweiligen Bild sowohl Einwilligung als auch Verwendung/Weitergabe hinterlegen und dokumentieren zu können. (Optional: Verschlagwortung, Weitergabe an Dritte, Ausgabe von PDFs mit thumbnails) Macht das schon jemand und kann etwas empfehlen?
Viele Grüße

Claudia Behnke
Hochschulkommunikation
Online-Redakteurin

Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
D - 99089 Erfurt
Tel.: +49 361.737 - 5023
Fax: +49 361.737 - 5029

http://www.uni-erfurt.de<http://www.uni-erfurt.de/>
www.twitter.com/uni_EF<http://www.twitter.com/uni_EF>
www.facebook.com/UniErfurt<http://www.facebook.com/UniErfurt>
www.instagram.com/unierfurt<http://www.instagram.com/unierfurt>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-ug-universities-de/attachments/20180711/c4cc6ba5/attachment-0001.htm>


More information about the TYPO3-UG-Universities-DE mailing list