[TYPO3-UG Universities DE] Forschungssystem PURE - Extension TYPO3 PURE

Martin Mai martin.mai at uni-bamberg.de
Thu Dec 15 08:59:49 CET 2016


Hallo Thomas,

wir haben derzeit weder pure noch converis, wir wollten eigentlich
converis, vermutlich nehemn wir jetzt irgendwas vielleicht am Ende
dspace + chris.

Wir hätten großes Interesse bei einer
FIS-Anindungs-Extension-Entwicklung mitzumachen, die möglichst
unabhängig vom verwendeten FIS-System ist, also mit verschiedenen
verwendet werden kann. Das was z.B. für die spezifische Anbindung an
pure notwendig wäre, wäre dann vielleicht nur ein Modul oder ein
Adapter. Alles was die Einbindung in typo3 betrifft, könnte dann
übergreifender entwickelt und verwendet werden.

können wir in Darmstadt nachher gleich mal drüber sprechen

Viele Grüße aus dem Zug
Martin




Am 13.12.2016 um 12:56 schrieb Thomas Kroeckertskothen:
> Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
> bei uns an der Leibniz Universität Hannover wird das
> Forschungsinformationssystem PURE von Elsevier eingeführt.
> 
> Publikationen und Forschungsdaten aus dem PURE-System sollen spezifisch
> für Personen und Einrichtungen mit entsprechenden Filtermöglichkeiten
> auf den TYPO3-Webseiten ausgegeben werden.
> 
> Wir kennen die PURE-TYPO3-Extension aus Aarhus/Wien. Diese ist für uns
> leider nicht einsetzbar (andere PURE-Version und noch piBase).
> 
> Kennt jemand andere PURE-TYPO3-Lösungen/Extensions?
> 
> Ansonsten stehen wir vor der Aufgabe einer Neuentwicklung. Hier wäre für
> auch eine Kooperation in der Extension-Entwicklung denkbar.
> 
> Alle Hinweise, Erfahrungen, Anfragen sind willkommen.
> 
> Viele Grüße aus Hannover
> Thomas Kröckertskothen
> 



More information about the TYPO3-UG-Universities-DE mailing list