[TYPO3-UG Muenchen]  Re:  Alternative CSS Defnitionen für IE
    Bernhard Rauscher 
    br at recruitwerk.de
       
    Fri Jul 13 01:55:40 CEST 2007
    
    
  
Also generell schau ich, dass ich nichts extra für den IE mache. Das ist 
immer die sauberste Lösung. Geht halt nur, wenn der IE nicht in den 
Quirks-Mode geht. Hier ein kleines Tut zu den Grundeinstellungen:
http://www.typo3studio.de/Wichtige-Grundeinstellungen.30.0.html
Ansonsten, so binde ich alles ein, hab aber bei keinem aktuellen Projekt 
ein extra IE Style mehr (für was brauchst Du das?):
# Stylesheets einbinden
page.includeCSS.file1 = fileadmin/_templates/css/style.css
# Zusatz-Stylesheets fuer Formulare einbinden
page.includeCSS.fileform = fileadmin/_templates/css/styleForm.css
# msie mit mods
[browser = msie]
page.includeCSS.file2 = fileadmin/_templates/css/style_msie.css
[GLOBAL]
temp.mainTemplate = TEMPLATE
temp.mainTemplate {
   # HTML Template einbinden
   template = FILE
   template.file = fileadmin/_templates/html/template.html
   # Nur innerhalb des Bodys arbeiten
   workOnSubpart = DOCUMENT_BODY
   }
[globalVar = GP:L=1]
# Zusatz-Stylesheets für Englisch einbinden
page.includeCSS.fileEn = fileadmin/_templates/css/styleEn.css
[global]
micho edo schrieb:
> HAllo Und Danke!
> 
>>> wie macht Ihr das?
>>> nutzt Ihr <!--[if IE]>
>>
>> Jo.
> 
> Wie bekomme ich das in mein HTML, typo ersetzt doch den <head> teil
> das CSS setze ich in typoscript mit stylesheet=
> 
> Gruss Michael
    
    
More information about the TYPO3-muenchen
mailing list