[TYPO3-german] tx_news und Seitentitel
Dr. Dieter Porth
typo3 at mobger.de
Thu Jan 5 08:58:30 CET 2017
Hallo SChani
Am 04.01.2017 um 21:35 schrieb SChani:
> Hallo,
> im Netz gibt es ja einige Hinweise wie man den Titel einer News in den
> Seitentitel bringt. Aber anscheinend wird da nur zusätzlich ein
> <title> Tag erzeugt und der Alte nicht überschrieben.
Augenscheinlich, wird deine alte Definition nicht überschrieben, sondern
deine Definition definiert nur eine neue Variante.
. Tipp.
TypoScript ist schlecht zu debuggen.Versuche kleinschrittig vorzugehen
0. Baue ein Content-Object, dass deinen Titel ausgibt.
1. Ersetze bisherigen Titel überalll durch statischen Text
In die OpenGraph Daten wird es dann natürlich auch nicht übernommen.
> Wie kann man das richtig in 7.6.x umsetzen?
>
> Ich habe diesen TypoScript Code gefunden:
> [globalVar = GP:tx_news_pi1|news > 0]
Die Condition ist wohl eher ungünstig, da vermutlich nur auf
ausgewählten Seiten der News-Titerl angezeigt werden soll. Entsprechend
würde ich die Seiten-ID#s in der Condition verwenden
2. Ersetze den statischen Titel nur auf der gewünschten Seite durch den
statischen Titel
3. Baue ein Content-Object, welches dir direkt deine gewünschen Titel
ausgibt
4. Ersetze den Titel auf der Seite mit Hilfe deines dynamischen
Content-Objects aus 3.
4.b. Wenn du im HeaderData-Objekt den Titel als TEXT ausgibst, könntest
du auch mit Override arbeiten, um mit deinem Content-Object aus 3 den
regulären Titel überschreiben zu lassen,
> temp.newsTitle = RECORDS
> temp.newsTitle {
> source = {GP:tx_news_pi1|news}
> source.insertData = 1
> tables = tx_news_domain_model_news
> conf {
> tx_news_domain_model_news >
> tx_news_domain_model_news = TEXT
> tx_news_domain_model_news {
> field = title
> noTrimWrap = || – News - |
> }
> }
> }
> page.headerData {
> 10 >
> 10 = COA
> 10 < temp.newsTitle
> 10.wrap = <title>| Webseite</title>
> }
> [global]
>
Das Konstrukt erscheint mir eher Merkwürdig. Ist Headerdata vom
Object-Typ COA? Wenn ja, dann solltest du die Titel-Angabe auch korrekt
mit > ausblenden.
Dei Typoscript zeigt, dass du wenig Erfahrung mit Typoscript hast. Mein
Tipp. Baue eine einfache Ausgabe, wo du systematisch Textausgaben mit
TEXT, COA variierst, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie man modular
mit TypoScript Fragemente dynamisch zu Texte zusammensetzen kann.
Sorry, dass ich viel im Waagen bleiben muss. Aber ich habe nicht die
Zeit, hier ein Tutorial zu schreiben und deine Problembeschreibung ist
recht unspezifisch.
Dieter
More information about the TYPO3-german
mailing list