[TYPO3-german] PageTypeNum
Renzo Bauen
typo3 at conpassione.ch
Fri Sep 16 23:02:09 CEST 2016
Hallo Johannes
den Header abzuschalten sollte doch irgendwie so gehen:
page {
typeNum = 5000
config {
metaCharset = utf-8
disableAllHeaderCode = 1
}
}
Und dann natürlich das Rendering der Inhalte, aber das hast Du ja schon
definiert.
mit page.10 = TEXT und page.10.value = Test sollte dann der HTML Code
etwa so aussehen:
Test
Also gar kein HTML mehr.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Freitag, den 16.09.2016, 21:55 +0200 schrieb Johannes C. Laxander:
> Hallo Dieter, Hallo Peter,
>
> Danke euch Beiden für eure Antworten.
>
> Ja ich meine die typeNum in TypoScript über die man unterschiedliche
> Seitentypen konfigurieren kann (0=Standard).
> Sorry Peter, wenn ich mich da ungeschickt ausgedrückt habe.
>
> Konkret geht es darum, Adressdaten als vCard auszugeben.
> Dafür habe ich für mich die pageNum=5000 festgelegt und konfiguriere die
> Seite so, dass der Output als vcf-Datei heruntergeladen wird.
>
> Kleiner Schönheitsfehler: Im Moment wird zwar eine Datei download.vcf
> heruntergeladen, die aber den HTML-Code der aktuellen Seite beinhaltet auf
> der ich den Link habe.
> Bin noch nicht dahintergestiegen warum!?
>
> Johannes.
>
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> > bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Dr. Dieter Porth
> > Gesendet: Freitag, 16. September 2016 18:49
> > An: German TYPO3 Userlist <typo3-german at lists.typo3.org>
> > Betreff: Re: [TYPO3-german] PageTypeNum
> >
> >
> > Hallo Johannes,
> >
> > Meinst du die Angaben wie typeNum=9818 im TypoScript? oder Meinst du
> > die UIDs, von denen Peter sprach.
> >
> > Für die TypeNum-Angabven gibt es meines Wisses keine Konvention. Die
> > pageNum-Angaben sind aber immer auf Integer beschränkt, wenn ich es
> > richtig in Erinnerung habe.
> >
> > Ich lagere diese Zahlenwerte immer editierbare als Konstanten in die
> > TypoScript-Konstanten aus, um im Falle von Unverträglichkeiten mit anderen
> > Extensions diese auch als Backend-Admin ändern bzw. per TypoScript an die
> > jeweilige Aufsetzung zu können.
> >
> > Mühseelig wird dies Prinzip der einmaligen Definition zumindest, wenn man
> > die Zahlen in Ajax-Request benötigt, weil man dann die Werte per Inline-
> > Script im JavaScript bekannt machen muss.
> >
> > Mit besten Grüßen
> >
> > Dieter
> >
> >
> > Am 16.09.2016 um 14:03 schrieb Johannes C. Laxander:
> > > Hallo,
> > >
> > >
> > >
> > > Extensions vergeben eigene Nummern wie z.B. 9818 oder 9819 (news).
> > >
> > >
> > >
> > > Nach welchen Kriterien werden solche Nummern festgelegt?
> > >
> > > Gibt es Empfehlungen für eigene Seitentypen, z.B. immer ab 5000?
> > >
> > >
> > >
> > > Gruß Johannes.
> > >
> > >
> > >
> > > _______________________________________________
> > > TYPO3-german mailing list
> > > TYPO3-german at lists.typo3.org
> > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > >
> >
> > _______________________________________________
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german at lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list