[TYPO3-german] mehrere Objekte einer Klasse aus einem Formular speichern
Dr. Dieter Porth
typo3 at mobger.de
Wed Oct 19 18:40:12 CEST 2016
Hallo Christof ,
ja. mit einer Schleife,....
... aber es ist wahrscheinlich technischer Spaghetti-Code. Du solltest
vielleicht dein Modell bzw. deinen Lösungsansatz überdenken.
Ein Formular wird mit einem Datensatz verknüpft. Ein Datensatz enthält
im MVC-Konzept von jeden Model-Attribut nur eine Ausprägung, wobei jede
Ausprägung eineindeutig im Formular durch genau ein Formularfeld
repräsentiert wird. Einträge aus relational verbundenen Tabellen haben
im Formular nichts zu suchen, wenn man neben dem MVC-Konzept auch die
Datenbank-Normalisierung einigermaßen ernst nehmen will.
Kommaseparierte Listen (wie eventuell deine Checkbox-Kaskade) sind also
per se über javaScript durch den Client aufzulösen und vorm Submit-Event
per Javascript auch wieder zu codieren. Oder du baust Serverseitig einen
Service, der genau diese Aufgabe des frontends übernimmt, bevor du die
Liste als Inhalte eines Datensatzes per Repository speichern lässt.
(Beide Umbauten sind ein Indiz für eine suboptimale Lösung.)
Technisch scheint dein Ansatz vermutlich eher schlecht sein, wenn man
ihn unter den Aspekten Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Übertragbarkeit
analysiert.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 19.10.2016 um 08:03 schrieb Christof Schmidt:
> Hallo nochmal :)
>
> Danke erstmal für deine Antworten.
> Das Problem habe ich jetzt über eine andere herangehensweise gelöst,
> indem ich einen Click-Handler genommen habe.
>
> Jedoch stehe ich weiterhin vor dem Problem, aus einer foreach-Schleife
> Formulardaten/Checkboxen zu speichern.
> Gibt es da eine Möglichkeit, die Daten an das Repository zu übergeben?
>
> mfg
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list