[TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden
Florian Heß
hess at ub.uni-heidelberg.de
Fri May 20 16:15:07 CEST 2016
Am 20.05.2016 um 16:11 schrieb Dr. Dieter Porth:
>
>
> Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß:
>>> Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein.
>>
>> Hallo Phillip,
>>
>> bedeutet das, Englisch muss immer &L=0 sein und Deutsch &L=1, damit
>> das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar
>> robust, schnell und einfach?
>>
>> Dieters Tipp mit source-language="de" target-language="de" habe ich
>> probiert, leider ohne Erfolg. Ich warte jetzt auf Erkenntnis von
>> etwas, das ich bisher bloß übersehen habe.
>>
>>
>> Viele Grüße
>> Florian
>>
>>>
>>> Grüße
>
> Hast du probiert, in der localLang.xlf . die source-Angaben in englisch
> und die target-Angaben in Deutsch zu setzen, selbst wenn die
> Defaultsprache für deine Frontend-Ausgabe deutsch ist.
>
> Bei "source-language="de" target-language="de" bin ich mir nicht sicher,
> ob die von TYPO3 überhaupt ausgewertet werden.
>
> Dieter
>
>
>
Hallo Dieter,
jep, siehe meine Antwort an Ralf-René. :-) Hat leider nix gebracht, die
target-Angaben werden schlicht ignoriert, sowohl für deutsch als auch
für englisch gilt dasjenige im source-Tag.
Viele Grüße
Florian
--
UB Heidelberg (Altstadt)
Plöck 107-109, 69117 HD
Abt. Informationstechnik
http://www.ub.uni-heidelberg.de/
More information about the TYPO3-german
mailing list