[TYPO3-german] Knifflige TypoScript Aufgabe
Dr. Dieter Porth
typo3 at mobger.de
Sat May 14 10:59:26 CEST 2016
Hallo Johannes,
vielleicht solltest du deinen Model-Ansatz überdenken und dich
vielleicht sogar vom Formhändler verabschieden. Aktuell willst du mit
einer Anfrage alles gemeinsam in einem Rutsch bearbeiten, was alles
unnötig kompliziert mach,denke ich.
Ich würde dein Problem mit zwei Tabellen darstellen, wobei ich es im
Backend vermutlich mit Hilfe einer IRRE-Konstruktion
bearbeiten/darstellen würde. die IRRE-Darstellung aus dem Backend ist
also nur ins Frontend zu "portieren". Die Tabellen wären über eine
Relation 1:n oder n:m verbunden
Bestellung -> 1:n /n:m -> Karten für jeweilige Event
Mein Vorschlag:
Erstelle bei der Bestellung für jedes einzelne Element ein eigenes
Ajax-Formular, welches seinen dateneintrag hjeweils createst, editst und
deletest (0 Karten). Das Formular muss im hiddenfeld nur wissen, zu
welchem Bestelldatensatz es gehört
Der Bestelldatensatz hätte naürlich ein eigenes Formular, welche nur die
verschiedenen Stati der Bestellung abbildet (Anfrage, Rückfrage,
Bestätigung, Abschluss.)
Eine Vorlage für einen solchen Eventhandling könnte man mit dem
Extensionbuilder zusammenklicken, denke ich. Der Extensionbuilder baut
dir sogar einfache Formulare zusammen, wobei du den Ajax-Request leider
bisher natürlich selbst erstellen musst. Man müsste wahrscheinlich
abschließend nur noch einige kleine Anpasssungen vornehmen.
Du könntest meinen Vorschlag, also die Zerlegung deines großen Request
in mehrere kleine Ajax-Requests, natürlich auch mit dem Formhändler
umsetzen, wenn es dir einfacher erscheint. Er würde das Problem
vereinfachen und den Code schlank halten.
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 13.05.2016 um 18:05 schrieb Johannes C. Laxander:
> Hallo Dieter,
>
> du hast ins Schwarze getroffen!
>
> Es ist Formhandler anstatt Powermail. Anwendungskontext ist ein Formular, in dem für mehrere Events Karten bestellt/reserviert werden können.
> Die Events werden für das Formular dynamisch generiert:
>
> 20.02.2016 - Event 1 - 2 Karten
> 24.06.2016 - Event 2 - 1Karte
>
> Ich habe also ein Felder Array tickets[member-tickets] aus den Feldern
>
> tickets[member-tickets][20022016]
> tickets[member-tickets][24062016]
>
> mit der Anzahl Karten für jeden Event.
>
> Nun müsste ich mir ein hidden-Feld aufbauen in dem ich die Anzahl der eingetragenen Karten je Event mit dem Datum und dem Event-Titel übergebe.
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list