[TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header
Stefan Padberg
post at bergische-webschmiede.de
Tue Mar 15 08:36:07 CET 2016
Am 14.03.2016 um 22:28 schrieb Gerald Gräupner:
> Hallo Stefan,
>
> vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Dein Snippet so getestet:
>
> 12 = FILES
> 12.references.table = tt_content
> 12.references.fieldName = image
> 12.begin = 0
> 12.maxItems = 1
> 12.renderObj = IMG_RESOURCE
> 12.renderObj.file.import.data = file:current:publicUrl
> 12.stdWrap.wrap = <style type="text/css">body #main > header
> {background-image: url( | )}</style>
>
> Leider ohne Erfolg. Auch dies führt zu dem Problem, dass ich bei der
> Ausführung im wrap eine leere url() Anweisung stehen habe.
> Wahrscheinlich liefert Dein Stippet durchaus einen Link zur Datei. Aber
> meine letzte Anweisung mit dem wrap nimmt dann diesen Link nicht. Kannst
> Du da bitte nochmal drauf schauen? Wichtig ist mir, dass ich den
> angegebenen css style type verwenden kann.
Was passiert denn, wenn die wrap-zeile weglässt? Kommt dann die URL des
Bildes? Wenn ja, dann könntest du die wrap-Zeile ein Objekt höher
ansiedeln. Ich erinnere mich, dass ich das auch schonmal gemacht habe.
Dann habe ich noch folgende Variante gefunden:
Mit einem TEXT-Objekt
> 12.renderObj = TEXT
> 12.renderObj.data = file:current:publicUrl
Und mit dem Wrapping im renderObj:
> 12.renderObj.wrap = ...|...
Du musst nochmal genauer schreiben, wie du dieses Hintergrundbild in das
Template integrieren willst. Dann kann ich gezielter helfen.
Beste Grüße
Stefan
--
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: post at bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
More information about the TYPO3-german
mailing list