[TYPO3-german] nc_staticfilecache automatisieren
Steffen Liebig
steffen.liebig at gmx.de
Sun Mar 6 22:19:41 CET 2016
Halo zusammen,
ich habe eben nc_staticfilecache installiert und einige Seiten in den
statischen Cache gesetzt. Läuft wie'n heißes Messer durch Butter :-).
Dass einige Seiten nicht gechached werden, mag mal dahingestellt bleiben
- für Kontakt usw ist das momentan nicht wesentlich. Schade nur bei den
Präsidiumsaddressen, aber auch diese Seite kommt bei mir sehr schnell
(läuft wohl über den Typo3-Cache).
Mein Problem liegt vorwiegend im Newsarchiv. Ich habe dort tx_news
laufen und schlicht nicht die Zeit, nach jedem expire alle Monate neu
anzuklicken. Geschweige denn jede einzelne News, die sollen ja nach
Möglichkeit auch schnell abgerufen werden.
Meine Frage: kann man das Ganze irgendwie automatisieren ?
Eine andere Extension arbeitet meines Wissens mit Schripten und einem
Extra-User. Die Crux ist, dass ich das Ding nicht zum Laufen bekommen
habe - der Pfad zum Scriptordner/PHP-Modul wurde nicht angenommen. Aus
dem Grund teste ich jetzt nc_staticfilecache - na ja und weil sich
einige Leute über die Ladezeiten beschwert haben, was sich eben aufs
Newsarchiv einzugrenzen scheint. Da solche Extensions letztlich für die
ganze Seite gedacht sind, hoffe ich, neben einer einfacheren
Automatisierungsmöglichkeit in punkto Performance mehrere Fliegen mit
einer Klappe schlagen zu können.
Kann jemand helfen ?
Besten Dank für alle Anregungen
Steffen
More information about the TYPO3-german
mailing list