[TYPO3-german] Extension DCE v.1.3.7 Problem, Typo3 7.6.14
Dr. Dieter Porth
typo3 at mobger.de
Wed Dec 14 07:13:51 CET 2016
Achso, vergessen.
Grundsätze für "Weiteres Vorgehens-Varianten" bzw. "Eingrenzung von
unverstandenen Fehlern":
1) Immer wenn man es mit nicht verstandenen Fehlern zu tun hat. Macht
man die Tests immer zuerst auf einem Entwicklungssystem. (!)
2) Gegebenenfalls baut man in einer Extra-Testwebsite den Fehler nach.
3) Roll-Back sichern. (Also Datenbank-Dump und alle eigenen Dateiene
sichern. )
zum Thema OpCode/"weitere möglich Ursachen"
=> Manchmal können auch veraltete Extbase-Caches Probleme bereiten.
Gegebenenfalls sollte man einmal (zuerst Testsystem) alle Cache-Dateien
(cf*- und cache*-Tabellen) leeren(!).
Dieter
Am 13.12.2016 um 19:34 schrieb Dr. Dieter Porth:
> Hi Jose,
>
> => gern gemachte Installationsfehler
>
> Da du den Fehler noch nicht wirklich eingrenzen kannst, käme
> vielleicht auch die Klassiker zum Tragen.
>
> - fehlerhafte Konfiguration der Datenbank (kein UTF8 sondern
> Swedisch-latin 1)
>
> - oder die fehlenden Klammern in einer TypoScript-Definition
> (TypoScript-Template-Browser, Checke auch der TSConfig-Konfigurationen
> per Info-Modul)
>
> Einfach einmal überprüfen.
>
> => weitere möglich Ursachen
>
> a) Überschreiben von Globals-Konfigurationen? (schlecht programmierte
> Extension)
>
> b) fehlerhafte Einträge in die localConfiguration?
>
> c) OpCode-Cache
>
> Wenn dass nicht der Fall, dann beißen sich augenscheinlich einige
> Konfigurationen. Hier kann es hilfreich sein, mit XDebug den Code zur
> Laufzeit zu tracen, um zu sehen, wo der Break/Ausstieg kommt.
>
> Eigenen Patch schreiben
>
> => Weiteres Vorgehens-Varianten
>
> d) falsche Reihenfolge in der PackageState?
>
> Vorgehen Screenshot von allen installierten Extensions machen,
> PackageState in typo3conf umbenennen, LocalConfiguration aufräumen,
> nacheinander alle Extensions neu installieren .
>
> Mit besten Grüßen
>
> Dieter
>
>
> P.S. Achso. Nachttrag zu emfindlichen Extensions.
>
> Manchmal ist auch die gern genutzte, per Composer ladbare Extension
> "typo3/cms" emfindlicher als eine Diva. ;-)
>
>
>
> Am 13.12.2016 um 18:05 schrieb Jose Pena:
>> Hallo Dieter,
>>
>> vielen Dank für deine detaillierte Erklärung. Die Fragen waren auch
>> nicht als Kritik gemeint sondern rein informative Zwecke.
>>
>> Mein Problem ist, dass eine alternative wie GridElements oder eigene
>> Layouts nicht in Frage kommen, nach Absprache mit meiner
>> Vorgesetzten, wegen der Useability.
>>
>> Ich bin dem Installationsproblem nachgegangen und habe fest gestellt,
>> dass in einem Backup vor 2 Monaten, die DCE Installation ohne
>> Probleme funktioniert. Leider gibt es hier auch ein Problem sobald
>> ich entweder DCE oder Powermail installiert habe, kann ich im
>> Nachhinein keine Extension mehr installieren. Es kommt der Fehler in
>> meinem ersten Post nur mit anderen Pfad bei Powermail.
>>
>> Wenn ich aber zb ws_flexslider installiere..kann ich im nachhinein
>> eine andere Extension installieren, wie zb owlslider.
>>
>> Ein direkter Zusammenhang zwischen den beiden Extensions Powermail
>> und DCE kann auch nich bestehen, da ich auf einer Typo3 7.6.10
>> Installation bereits beide Extensions ohne Probleme zusammen
>> installieren konnte.
>>
>> Was ist an meiner Typo3 Installation wohl falsch? Welche Anlaufpunkte
>> um Fehler zu finden könnte ich überprüfen? Mir fällt aktuell nix
>> weiter ein als die Installation komplett neu aufzusetzen. Ich möchte
>> das aber vermeiden, da dort 1 Monat Arbeit dahinter steckt.
>>
>> Vielen Dank
>>
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list