[TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?
Philipp Gampe
philipp.gampe at typo3.org
Wed Apr 13 12:04:30 CEST 2016
Hi Bernd,
Bernd Wilke wrote:
> Mich würde interessieren ob schon mal jemand diese Konstruktionen auf
> Resourcen-Verbrauch (Zeit, Speicher) untersucht hat.
Der Vorteil liegt darin, dass das cObject erst gerendert wird, wenn es im
Template aufgerufen wird, im Gegensatz zur Fluid variable, welche immer
befüllt werden muss, auch wenn man die Daten am Ende gar nicht im Template
braucht.
Darüber hinaus kann man dem cObject Viewhelper noch Daten mitgeben
(getData/data: im TS), sodass man die Auswahl der Daten durch das Fluid
Template steuern kann.
Das ist viel verständlicher, als wenn man dies mit Registern im TS macht.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
More information about the TYPO3-german
mailing list